Ja, dieses leise klacken kommt nur beim loslassen des defekten fensterheberschalters. sorry, dass ich mich da ein bisschen ungenau ausgedrückt habe
Also kein defektes Grundmodul oder?
Gruß Maxi
Ja, dieses leise klacken kommt nur beim loslassen des defekten fensterheberschalters. sorry, dass ich mich da ein bisschen ungenau ausgedrückt habe
Also kein defektes Grundmodul oder?
Gruß Maxi
Servus
das find' ich ja cool, dass da noch ein Lösungsansatz kam
War eben am Auto und an der Sache mit dem Klicken ist was dran.
Beim funktionierenden Fensterheber klickt es sowohl beim Schließen, als auch beim Öffnen. Das Geräusch ist zweigeteilt. Immer erst ein ganz leises Klicken und dann ein lauteres. Wenn der Schlüssel auf Stufe 1 im Schloss steckt, kann man beim lauten Klicken sogar eine Spannungsschwankung in Form von Lichtflackern im Handschuhfach sehen.
Beim "kaputten" Fensterheber ist dieses Geräusch und das Flackern beim Schließen genauso da. Beim öffnen allerdings, hört man nur das erste, ganz leise klicken, ohne Lichtflackern.
Ist es jetzt das, was du meinstest
Danke!
Gruß aus Mannheim
Mit viel Glück und Handelfähigkeiten: JA!
Sonst ist das durch die vielen "schwarzen Schafe" ein ziemlich gefährlicher Bereich -> eigene Erfahrung
Habe Fensterheberschalter getauscht, der ist es nicht. Leider.
Und jetzt?
Gut, dann werde ich das jetzt gleich mal ausprobieren und berichten
Edit: Coupe hat elek. Ausstellfenster hinten.
Aber ich denke darauf sollte das keinen Einfluss haben.
DANKE!! und bis gleich
Okay, schonmal Vielen Dank!
Ich selbst hab ja ein Coupe und der Fehler ist im Touring meiner Mutter.
Kann ich problemlos den Touring-Schalter (mit der Fenster-Sperr-Taste) mit der des Coupes (einfach nur zwei Fenster auf jeder Seite) zum Prüfen tauschen?
Oder gibts da Kompabilitätsprobleme? (Coupe BJ 10/99; Touring BJ 04/04)
Danke!
Er meinte er hätte alles am "neuesten Bosch Tester hängen gehabt".
Das Fenster ist zu und man hört wie bei allen anderen dreien Fenster auch dieses leise Geräusch, wenn man schließen drückt, die Fenster aber schon geschlossen sind.
Der Werkstattmeister meinte, dass der Motor über zwei Kreise angesteuert wird: Einmal öffnen, einmal schließen.
Kann das dann der Schalter sein, wenn er nach oben noch erkennt? Wie kann ich diesen prüfen?
Danke,
Maxi
Hallo E46er,
ich habe die SuFu benutzt, nichts gefunden
Es geht um den Fensterheber am touring (Fahrertür).
Wie zu erwarten ist: Er ist defekt. Letzte Woche in der Werkstatt gewesen, neuen Motor inkl. Seilzüge einbauen lassen.
- Nichts -
Der Werkstattmeister meinte, dass der Motor und alles noch gut gewesen wäre, allerdings scheinbar ein Kabelbruch vorliegt.
Es ist nur noch Strom auf der "Fenster schließen" Phase da, man hört noch ein kurzes Geräusch, wenn man den Hochfahr-Knopf drückt.
Beim runterdrücken geht allerdings nichts mehr. Das Fesnter ist jetzt ganz oben, deshalb wusste man das vorher nicht, dass es sich theoretisch nach oben bewegt.
Was tun?
Danke für eure Hilfe
Sehr schönes Coupé
Falls du die irgendwann die Felgen loswerden willst, kannst dich an mich wenden.
An was haste beim Sportauspuff gedacht?
Gruß,
Maxi
Kenn ich, wenn du mir sagen kannst was zB. "Am Stecker x275 in Pin 15 (K-Bus) Buchsenkontakt (61130006663) einpinnen und vorher das gelbe Kabel mit Hilfe des Stoßverbinders (61138353747) an das K" bedeuten soll, würde mir das evtl was bringen. Außerdem gehts da darum, dass man auch die Memoryfkt benutzen kann, die brauch ich nicht. Sollte auch einfacher gehen