Beiträge von Generaldirektor

    Das Bild muss 400 Pixel breit und 234 Pixel hoch sein. Es darf nicht mehr als 256 Farben verwenden. Die von Euch erstelle Bilddatei darf nicht größer als 9,7 KB sein. Achtet besonders auf die Dateigröße bei mir war zuerst das die Ursache das es nicht geklappt hat.


    Sicher, dass das neue Image kleiner als 9,7 KB sein muss? Die ganzen Beispielimages (z.b. auch der Navboot Image Thread auf xoutpost.com) zeigt mehrfach deutlich grössere. Und mit Ausnahmer der eher spartanischen (weisses Logo/Schriftzug auf schwarzen Hintergrung) ist es echt sauschwer das GIF auf unter 10KB zu prügeln. Kann es sein, dass es eher mit den GIF Attributen zu tun hat?


    Hat vielleicht schon jemand ein grösseres Bild erfolgreich im Navboot hinterlegt?

    Hallo zusammen,


    seit ein paar Tagen macht der Xenon Scheinwerfer auf der Beifahrerseite Probleme.


    Erst kam es mir vor, als wenn er einfach schwächer leuchten würde. Bei näherem hinsehen ist mir aber aufgefallen, dass er einfach irgendwo "hinschielt". Ich konnte die genaute Leuchtrichtung noch nicht ausmachen, aber es scheint so, als ob er nach unten rechts (also Richtung Bordstein) leuchtet.
    Eine Verfärbung o.ä. ist nicht zu erkennen. Ein Knacken ist auch nicht zu hören und ein Blick in den Motorraum hat keine "losen Enden" erkennen lassen.
    Ein Bekannter sagte, dass der wohl neu justiert werden müsse und dass das nur beim :) machbar ist.


    Daher die Frage: stimmt das? (Also dass das nur der :) kann?) Oder kann das auch einer der "Codierer" unter uns, weil das über die OBD o.ä. zu lösen ist. Gibt es noch andere Tipps? Sollte ich evtl. so einen ADAC Lampentest aufsuchen?

    Hallo zusammen,


    hat hier bei uns zufälligerweise bereits jemand eine der neuesten Generationen (12. oder 13. ??) der Ladefreisprechelektronik verbaut/nachgerüstet/gewechselt? Idealerweise aus dem Bereich: Berlin, Hamburg, Brandenburg, McPomm


    z.B. Teilenummer: 84 10 9 154 358 (müsste 9. Generation sein) ... kann gerade nicht die Seite mit "allen" Generationen finden. Einen Überblick bis 9. gibts hier.


    Ich habe Probleme mit der Koppelung meines Smartphones und würde gerne testen ob es eine neue Generation bringt oder ob ich lieber gleich in Richtung Dynavin & Co. schiele.

    Schöner Touring ... endlich mal noch einer mit SMG :thumbsup: ... dann bin ich nicht so alleine ;)


    Um die SA HiFi beneide ich dich auf jeden Fall schon mal. :love: Das ist eine der Sachen die so unglaublich aufwendig nachzurüsten sind. Und obwohl ich das Navi Prof MK4 drin habe, überlege ich ja auch ob ich ein Dynavin nehme. Allerdings nicht die Android Version. Ich tendiere da eher zur "normalen" D99 Plattform. Und die Felgen hätte ich auch lieber. Die hatte meiner sogar (kann ich anhand der Austattungsliste bei Auslieferung nachvollziehen). Aber der Vorbesitzer mochte wohl die Sternspeiche 96 lieber. X(

    Aber trotzdem Schau:
    Ein Kumpel hat bei seinem 323i
    einen Verbrauch von 17liter (er hatte auch ein 318i mit 118ps und 13litet Verbrauch)
    Bei meiner Fahrweise Schätze ich den Verbrauch auf 20liter und wenn dann bei einen 325 bzw 330 den ich mir holen würde...


    8| Da stimmt doch was nicht. Ich selbst bin jetzt knappe 15 Jahre meinen 318i Touring gefahren und meistens sogar gut beladen und ca. 70% Stadtanteil (insgesamt 340 TKM) und bin auf einen (echten) Durchschnittsverbrauch von 10,5 l/100Km gekommen. Und ich bin nun wirklich kein zahmes Lamm und zudem ist das noch der "alte" Motor vom E36. Wer einen 318i auf 13l "prügelt" hat entweder einen unbemerkten Defekt am Fahrzeug oder alle Vorraussetzungen um ein MPG anzufordern. :rolleyes:


    Bei meinem aktuellen 330i hab ich jetzt (seit Erwerb ca. 1200 KM) einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 l (Autobahn) und 14,2 l (innerorts) bzw. 10,8 l (Durchschnitt lt. BC)


    *JustMy2Cents

    Hier haben wohl ein paar aneinander vorbei geredet.


    First E46: Richtig ausbauen musst du das Radiomodul natürlich nicht. Der Tipp ging eher in die Richtung, festzustellen, ob Du ein Radiomodul hast, welches evtl. schon für einen Wechsler fertigverkabelt ist und Du an diesen Wechsleranschluss dann ein entsprechendes Interface (mit USB Funktionalität) dran hängen kannst oder ob Du evtl. eine andere Lösung benötigst.


    Zur generellen Info: die Produktreihe IceLink von Densio bietet entsprechende USB Versionen oder das bereits erwähnte CP600 wäre eine entsprechende Lösung. Von BMW zum Nachrüsten gibt es nur (dafür aber relativ günstig) einen AUX In (für ~ 50 EUR) oder (teuer und miserabel umgesetzt) einen iPod Anschluss. Die erwähnten Alternativen liegen etwas über dem Preis des BMW iPod Anschlusses, sind aber deutlich leistungsfähiger.


    niemand: Das mit dem "wohl keine Lust zu suchen" ist immer leicht dahin gesagt. Wenn derjenige nicht weiss, welche Suchbegriffe er eingeben muss, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen kann er suchen bis er schwarz wird. Und auch die Suchergebnisse lassen sich schneller validieren wenn man von der Materie Ahnung hat. Wer sich neu damit beschäftigt, kann auch mit den richtigen Suchbegriffen i.d.R. nicht das zielführende Ergebnis ausmachen.