Kannst du das mal richtig formatieren? So liest es sich absolut ,.. doof
Das war ich nicht - das war das System
Kannst du das mal richtig formatieren? So liest es sich absolut ,.. doof
Das war ich nicht - das war das System
Hallo zusammen,
nach einem wirtschaftlichen Totalschaden, festgestellt durch DEKRA, möchte der VN seinen PKW (BMW) trotzdem instandsetzen lassen. Die Instandsetzungskosten liegen laut DEKRA-Gutachten über dem Restwert.
Nach Recherchen bzw. Angebotes einer Instandsetzungsfirma könnte im Rahmen der Wirtschaftlichkeit günstiger instandgesetzt werden, vor allem deswegen, dass die Ersatzteile wesentlich günstiger bezogen werden könnten.
Die BVK hat im Vorfeld (ohne Rücksprache mit dem VN) einen Regulierungsbetrag geleistet:
Zeitwert abzgl. SB und abzgl. eines Restwertangebotes der DEKRA von einem Autohändler
Der VN ging davon aus, dass im Falle einer Instandsetzung der Restbetrag von der BVK geleistet wird, wo doch das Kostenrisiko beim VN liegt.
Die BVK hat wie folgt telefonisch aufgeklärt:
Sie leisten nur, wenn
1. vollständig und fachgerecht nach Herstellervorgaben instand gesetzt wird
2. originale BMW-Neuteile verbaut werden
3. nicht mit BMW-Logo versehene Ersatzteile werden als „Zubehörteile“ gewertet sind nicht erstattungsfähig (müssen das BMW-Logo tragen!)
Wenn ein Kriterium, selbst wenn nur zu einem Ersatzteil, nicht erfüllt wird, wird keinerlei Zahlung geleistet. Auch die im Besitz des VNbefindliche gebrauchten Xenon-Scheinwerfer können demnach nicht zum Einsatz gebracht werden, es würde dann KOMPLETT keine Leistung der BVK erfolgen. Nach Instandsetzung würden die Leistungen/Ersatzteile von der DEKRA überprüft.
Kann das sein??? Ist die Aussage/Abhandlung der BVK richtig? Kenne ich das so, dass man sich den Restwert auszahlen lassen kann, o. MwSt., bei Vorlage der Rechnung wird die MwSt. nachvergütet.
Danke Euch für Unterstützung!
Stella
Hilft Dir das beileigende pdf weiter?
Oder hast Du hier schon mal gecheckt?
http://www.motor-talk.de/forum/aux-anschluss-fuer-bmw-radio-business-cd-bj-11-03-t3509404.html?highlight
http://www.motor-talk.de/forum…3509404.html#post30057573
http://www.motor-talk.de/suche…rchspot=&se=aux+anschluss
http://www.car-tec-tronix.de/P…2-42d5-8f7d-2e75b04e56fc/
Ich selbst habe es bei mir noch nicht umgesetzt, viel Erfolg, Stella
Stimmt, bei mir ist ein solches Teil drauf, habe aber wegen des Regens nur nach alten Bildern gesucht.
DAAAANKE!
Die Werkstatt muss das Teil doch noch haben, wenn du dem Ausbau nicht zugestimmt hast.
Ansonsten müssen sie das Teil definitiv ersetzen. Du solltest da keine Arbeit mit haben.
Stimmt! Du hast recht! Dass ich darauf nicht gekommen .... (will den Typen eigentlich nicht mehr sehen)
Habe mich für morgen per Email angekündigt zur Herausgabe des Teils ...
Ok, wir sind beieinander. Nun geht es aber um das umkringelte Teil, vermutlich ein Pfennigartikel!
Hah! Voilà! Habe eine Abb. gefunden.
Teilenr., Hersteller, Bezugsquelle - und wenn es eine Garage ist
Danke, Stella
Oh, ich ergaß erneut exlizit darauf hinzuweisen, dass das im Kringel befindliche Teil das ist, welches mir entnommen wurde
11747796634 ist doch der komplette EPDW - oder steh' ich komplett auf dem Schlauch
Hah! Voilà! Habe eine Abb. gefunden.
Teilenr., Hersteller, Bezugsquelle - und wenn es eine Garage ist Danke, Stella
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger..."
Gefällt mir gut, der Spruch - könnte auch von mk4x sein
Hmm, vom Freundlichen wurde mir auch ein Komplettteil angeboten ...
Von welchem OEM-Partner ist das (Komplett-)Teil?
Wie sieht es denn bei Euch unter der Haube aus? Und wenn Du im Regal nachsiehst
Danke, Stella