Klappern und Drehzahlabhängig schlechte Leistung -> DISA
Beiträge von spooky
-
-
Direkt an den Bus des Wagens geht auch nicht, klar.
Masse war von mir falsch verstanden, dachte der Verkäufer hatte die erwähnt, war aber in Deinem Text.
Gingen die Tasten mit dem alten Radio, dann wären die ja wahrscheinlich richtig im CAN. -
Bei mir ist Key 1 vom Radio nicht verbunden. Key2 geht an den CAN Decoder, der wiederum am Kabelbaum des Wagens hängt. Würde dementsprechend probieren Key 2 an Pin 9 und Masse an Masse.
-
Lediglich wenn die Batterie durch Kurzstrecke und dann Standzeit durch Bereitschaft (Dienstwagen) ziemlich bedient ist zeigt sie mir den Wunsch nach Zwischenladung über ein leichtes Geräusch an. Sonst ist Ruhe im Karton.
So teuer find ich die 200€ für einen gebrauchten Mosconi 4to6DIF nicht. Der Rest dahinter ist rein analog (noch) und inzwischen im dritten Wagen verbaut.Den Wunsch nach einem Drehregler hatte ich auch, die Optik der Geräte ließ mich davon abrücken. Ich mag die perfekt eingepasste Optik und Lautstärke über den Wischbalken links und Lenkradtasten tut für mich völlig.
Ich kann ja die Tage mal was dazu schreiben/zeigen, besondere Dinge, die fraglich sind? -
Ich habe zwar keinen Vergleich.....kann aber nicht sagen, dass es an Leistung mangelt...
Was mich weitaus mehr stört - das gilt aber für HU´s generell - ist die mangelnde Bereitschaft Audiosignale digital auszugeben.
Das macht Joying ab Werk, sogar mit guten Messwerten. Habe selber keinerlei Probleme mit elektrischem Ausgang auf einen Prozessor zu gehen.
-
Das Geräusch kommt mir von Hitzeschutzblech Auspuff oder dieser Halterung zwischen Getriebe und Auspuff bekannt vor.
-
Hämmerchen, Holzleiste und fang Beifahrerseite an, da siehste nen Knick nicht jeden Tag falls Du beim ersten Versuch doch nen Hauch zu wenig Gefühl hattest.
-
Keine Chance, findest Du nie raus.
-
Ich befürchte ohne Sintisicheln wird das optisch nicht harmonieren.
-
VW-UnterlegscheibenKlingt nach einer Info, die vielleicht in die entsprechende Sektion sollte?