Du hast einen Stretchy Belt da gibt’s keine spannrolle.
Da gibt’s extra Werkzeug für.
Beiträge von Border
-
-
1. der Wandler hat keine ablassschraube
2. ist das eine 5 Gang Automatik
3. hat es kein Wechselintervall von bmw aus was auch oft der Fehler der Getriebe dann später ist
4. vw und Audi hat auch nur für dsg und multitronic wechselintervalle , beim wandlergetriebe nicht.Ich würde das Öl wechseln und den Filter erneuern.
Wenn dir das Getriebe lieb ist würde ich es anständig spülen und mal ein Termin beim Phil (KGB) machen. -
Also manchen ist echt net mehr zu helfen

Als ob man im Leben nix anderes zutun hat
-
Ich mach’s immer im
Warmen Zustand.
Nicht glühend heiß sondern einfach schön mollig warm.
Ölwechsel im kalten empfehl ich keinem. -
Ich hatte im Hochsommer auf der Bahn schon 116 grad laut TÖNS.
Also von daher geht das
-
Selbst der Audi Rs6 der jetzt echt kein sonderlich sparsames und leistungsschwaches Auto ist bekommt nur 0w30.
Oder der neue S5 mit Krümmern im Kopf bekommt wegen dem Sprit Spar und Emissionswahn 0w20
Ich weis net wie das Öl so ist , wenn man den mal 2 runden über die nordschleife bügelt

Das ist zwar von der Literleistung nicht ganz so extrem aber ob das dem Motor gut tut wenn er richtig Temperatur hat ?!
-
Ich unterstelle es dir nicht andauernd. Das verstehst du falsch.
Ich lese auch sehr gern was du schreibst. Wobei ich mich immer frage was du beruflich machst Bzw wo du die Zeit für deine ganzen Ausarbeitungen hernimmst
Aber manchmal finde ich eben, dass du deine Meinung gern hernimmst um sie als die einzig richtige Meinung zu verkaufen.
Das ist vielleicht nur mein Empfinden , Andere mögen es anders sehen.
Für jemand ganz anderen ist der A45 vielleicht an fahrbarkeit nicht zu übertreffen.
Das ist alles subjektiv und von jedem anders gesehen. Ist meine Meinung.Und mit deiner Sixt Card ... cool das du sowas hast. Habe auch nie behauptet das du den Besitz nicht verdient hast oder sonstiges

-
Weiss ich - die Frage stellst du mir öfter - und du bekommst stest die gleiche Antwort - z.T. bin ich die Motoren selbst gefahren z.T. ergibt sich das aus rein physikalischen Gegenheiten - oder bist Du nicht der Meinung, dass ein R4 Turbo mit einer Literleistung von knapp 200PS bei mehr als 1 Bar Ladedruck ein anderes thermisches Profil als ein M54B30 mit einer Literleistung von 77PS hat? Mit Berichten hat das also nix zu tun, mehr mit Motorenbaukonzepten und den zugrundeliegenden physikalischen Überlegungen. Daraus ergibt sich auch die 10W60 Empfehlung der M-GmbH für einen HDZ-Sauger wie den S54B32 und die initiale BMW 0W30 Empfehlung für den M54B30 aus 2000.
Es geht hier eher weniger um die Aussage von thermischen Problemen... das ist mir durchaus bewusst, dass es da Unterschiede zwischen Sauger und Turbo Benzinern gibt. Auf den Kopf gefallen bin ich auch nicht.
Sondern eher um die Aussage der schlechten Fahrbarkeit.Sowas ist in meinen Augen immer subjektiv. Und sollte erst kommentiert werden, wenn das entsprechende Auto auch selbst gefahren wurde.
Genauso wie deine Abneigung damals gegen den RS3 / TTRS. Da bin ich mir sicher, dass du sowas noch nicht ausreichend gefahren bist ums zu beurteilen.
Nur Berichte widergeben und irgendwelche Daten gegenüberstellen ist mir persönlich zu wenig um sich ein Urteil zu bilden.Aber ich denke du bist grundlegend anders gestrickt als ich... Ist ja auch jedem freigestellt was er wie denkt oder begründet.
Ich fahr lieber sowas selbst bevor ich mich nur auf irgendwelche Berichte stütze. -
Halte ich für völlig irrelevant: Der AMG A45 ist ein vollkommen ausgereizter 2.0 Liter Turbo mit einer schlechten Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich durch den großen Lader,
Nicht böse gemeint aber... ich frage mich immer ob du selbst so Autos schon gefahren bist oder ob du rein nach irgendwelchen berichten urteilst?! -
Man kanns auch mit dem Öl übertreiben
