Beiträge von Border


    Für das Mittellager muss der Auspuff runter, die Schrauben unten am Hosenrohr sind kein vergnügen weil total verrostet.


    Dann reißt man die Schrauben ab oder schneidet sie ab, macht den Flansch heiß und schlägt die Stehbolzen raus. Oder Man bohrt sie einfach durch.
    Ist jetzt echt net so das Thema.

    Hab aber die Erfahrung das SKF gute Sachen vertreibt.
    Ich kann nicht immer jedes Ersatzteil bis aufs Mark zerlegen wo es herkommt oder sonst was.
    Deshalb sag ich ja: man kanns auch übertreiben Bzw ne Wissenschaft draus machen.

    Gibt aber auch genug Anbieter wo du sowas Versandkostenfrei bekommst:P Glaub mir, ich hab schon mehrmals Teile im freien Handel und bei BMW geholt.
    Gib mir mal deine HSN TSN und den Preis den du bei BMW bezahlt hast, dann kann ich dir sagen ob das günstig war oder nicht.
    Unterm Strich ists trotzdem günstiger, wenn man Erstausrüsterqualität kauft als die Teile IMMER bei BMW zu holen.


    Ich habe auch nie gesagt dass du da blauäugig rangehst. Und wenn du dich informiert hast, dann frage ich mich warum du Angst hast die Ölwanne zu zerschiessen.
    Die Angst kann ich dir nehmen. Wenn du die Ablassschraube mit ca. 25-30NM festziehst, dann ist sie dicht und dem Gewinde der Ölwanne passiert nichts.
    Und wenn das Gewinde der Ölwanne doch kaputt gehen würde oder kaputt ist. Gibts schöne Sets mit denen man das Gewinde auf 1mm größer nachschneiden kann und entsprechende Übermaßschrauben verwenden kann. Das ist kein Beinbruch.
    Aber ich persönlich habe schon mit Sicherheit mehrere hunderte Ablassschraube gelöst und festgemacht und noch nie das Gewinde dabei getötet.

    Also bei Filtern auf BMW Originalteile zurückzugreifen ist rausgeschmissenes Geld.
    Da kann man genauso wie bei vielen Anderen Dingen auf Erstausrüster zurückgreifen.


    Sprich bei Filtern z.B. Mann Filter oder Hengst, Beim Fahrwerk Lemförder/Sachs usw.


    Und es sollte ein leichtes Sein bei Teilehändlern vor Ort oder im Netz die richtigen Filter und Teile rauszusuchen.


    Und wenn man Angst vor der Ablassschraube hat...kann man sich auch einfach mal einen günstigen Drehmomentschlüssel zulegen...:P