Beiträge von Border

    Vielleicht das erweiterte Budget nehmen und Reserven bilden?!
    Oder wenns ein günstiger Diesel sein soll kann ich noch Golf 4 1.9 TDI empfehlen.
    Bleibt aber wie immer noch das Problem mit der Problematik der älteren Diesel.
    Darauf wird's aber immer wieder hinauslaufen :D


    Aufjedenfall würde ich was kaufen, wo schon bisschen was gemacht wurde, wo der Besitzer seriös erscheint und bei dem ich noch was auf der Kante hätte:P

    Danke Philipp für deine ehrliche Antwort :)


    dann also den 320I in Waiblingen :thumbsup:


    Das Wiederrum kann ich auch nicht beantworten ob das so gut ist.
    Was ist denn bezüglich Wartungen und Reparaturen bekannt?


    Bei der Laufleistung ist so ziemlich alles, was noch vom Band ist, im Eimer.


    Querlenker, Dämpfer, Fahrwerksbuchsen, Dichtungen am Motor (Gerade beim M54), KGE, Kupplung, DIsa , Vanos,...
    Seid ihr euch sicher mit so einem Budget solche Fahrzeuge in Betracht zu ziehen?
    Das kann ganz schnell nach hinten los gehen..

    Tragisch und kritische Angelegenheit.
    Ich muss lediglich auf die günstigste Art und Weise von A Nach B zu kommen.


    Mh ob das dann die beste Wahl ist... ich weiß nicht.
    kann auch ganz schnell , ganz böse und teuer enden. EGAL OB BENZINER ODER DIESEL :D

    Les dich mal in die Problematik des Motors vom 318i ein.
    Da sind 400-500€ Reserve mal garnichts.


    Allgemein finde ich 400-500€ Reserve für einen E46 gewagt.
    Und was der 320d in der Auswahl zu suchen hat frag ich mich gerade wirklich.
    Bei 6000km im Jahr und hauptsächlich nur Stadt würde ich alles nehmen nur keinen 320d...


    Wenn ich beim 320d schon lese : Kein Reparaturstau.. und es ist einfach nix an Reparaturen aufgeführt und ich mir die Scheinwerfergläser angucke... dann wär der spätestens dann schon raus.

    Das stimmt so nicht, das alles Diesel sein muss.
    Aber vorher habt ihr geschrieben, das man auch noch für was in der Hinterhand haben muss für Reparaturen. Da ging es noch um den Diesel!
    Jetzt geht es um nen Benziner und keiner Spricht mehr von Reparaturen! Da kommt sogar LPG ins Spiel. Damit kann man ganz schön daneben greifen. Sorgenfrei sind die nämlich auch nicht.
    Und ich bzw wir fahren auch noch nen 316i Touring.


    Das hast du bisschen falsch verstanden ;)
    Generell finde ich 4000€ sehr wenig wenn man viele Kilometer fahren möchte und Fahrzeuge aussucht die bereits viele Kilometer runter haben.
    Natürlich hast die meisten Reparaturen wie Fahrwerk, Karosserie und hier und da bisschen Elektrik auch bei den Benzinern;)


    Manche Hersteller geben auch noch Prämie für alte Benziner.
    Aber Bedenke: es geht dabei um eine Prämie die man bei Kauf eines Neuwagens bekommt.
    Bei VW und Audi weiß ich, dass es zusätzlich noch bei Werksdienstwagen und Vorführwagen ist.
    Also auch alles Autos die nen paar Scheine kosten.

    Ihr zwei Dieselverfechter :D
    Alles was nicht Diesel ist, kommt bei euch nicht in die Tüte :D


    Ich finde aber ein Forum ist auch dazu da, dass man auch mal sagen auf den Tisch packt die es zu bedenken gibt.
    :P Und das können auch mal Negativargumente sein.
    Irgendwann wenn die Regierung die Schraube bei der KFZ Steuer ansetzt, wird es auch Leute treffen die nicht in Großstädten unterwegs sind.
    Apropos Großstadt: Selbst Marburg hat ne Umweltzone. Und das ist keine Großstadt :P

    Das liest sich hier gerade so als hätte man beim Benziner keine Probleme mit Reparaturen!
    Hier ist man doch im falschen Film! Die Reparaturen stehen hier beim Benziner genau so an! Und das der Diesel mit Grüner Plakette in Frankfurt bald nicht mehr fahren darf ist noch keine beschlossene Sache!


    Wo bitte steht das beim Benziner keine Probleme auftreten?
    Die meisten Dinge sind beim E46 gleich ob Benziner oder Diesel.
    Du musst nicht immer gleich so werden nur wenn man mal ohne wenn und aber zum Diesel rät. Glaube du bist nicht im falschen Film, ich glaube eher du fühlst dich gerade bisschen zu sehr angegriffen weil man auch mal die Contras eines Diesels in der heutigen Zeit aufführt. Und wenn man nach Frankfurt will, ist die Problematik mit Euro 4 eben noch mehr Realität als wenn man nur Überland fährt und Städte fast garnicht befährt.


    Also nicht alles immer gleich in den falschen Hals bekommen.



    Auch andere Motoren haben ihre Daseinsberechtigung.
    Aber einfach so bei einem 4000€ Budget zu sagen: mit 250tkm und mehr kannst einen 320d ruhig kaufen! ist mir auch ehrlich gesagt ein bisschen zu einfach.

    habe noch einen Golf 6 Benziner, da siehts ähnlich aus.
    Der Diesel bringt nich allzuviele Nachteile, da die Diesel im E46 auch echt gut sind. Aber er bringt in deinem Fall eben Nachteile die ich nicht so einfach ignorieren würde.


    Die E46 sind äußerst Gasfest. Wenn die Gasanlage gut eingestellt ist, dann laufen die einwandfrei.
    Der 320 meines Schwiegervaters wird 0,0 gepflegt. Da wird nur was gemacht wenns auto fast nicht mehr läuft.
    und das seit 480tkm mit LPG.


    Aber mit 4000€ will erstmal ein E46 gefunden werden mit LPG und guter Substanz.