Hast nur einen ladelufttemperatur Sensor.
Der sitzt in der Ladeluftstrecke nach dem llk.
Beiträge von Border
-
-
Das macht garnichts.
Die super Touring wurden in der Kennlinie angepasst.
Bin auch die kombi advantage / super Touring gefahren und war super zufrieden. -
Bosch ist erstausruster. Damit machst du nichts falsch.
-
Bei Audi und VW sind aber auch Vorführwagen und Werksdienstwagen bei der Prämie dabei;)
Und der CAN Bus wie bei neueren Autos ist beim E46 noch nicht so vertreten
Also das Auto läuft auch wenn hier und da mal ein Steuergerät fehlt. -
Naja es gibt schon einige Fälle, ob ZF oder GM, bei denen die Wandler in die Tonne gehen.
So robust sind die nicht. -
Sowas lohnt sich eigentlich immer

Gerade wenn vorher an Pflege nicht viel gelaufen ist am Fahrzeug. -
Brauchst bei den aber immer einen Kompressor und musst oben immer genug Flüssigkeit nachschütten.
Das manuelle von XXL Automotive arbeitet mit Überdruck und 2l Behälter.
Da brauch man kein Kompressor und man muss auch nicht lästig die Flüssigkeit nachkippen.
Das Teil drückt durch Überdruck neue Flüssigkeit rein und die alte dadurch raus. -
Das Feld ist eng zusammen finde ich, da fehlt eindeutig ein Foto von mir. Das würde sich abheben, auch in der Stimmenanzahl.

Angeber
-
Genau , der Gummistopfen fehlt da. Dadurch Hats Wasser zwischen Blech und werkseitigen unterfahrschutz gedrückt und dort gerostet.
In dem Fall ist der unterbodenschutz wie eine Art Tarnung.
Bin froh dass ichs bei meinem ehemaligen 330 schnell genug gesehen habe und alle stopfen erneuert habe.
Da wirst du nur das betroffene Blech ausschneiden und ein neues drüber schweißen können. Reparaturblech gibt's dafür nicht. Sondern nur komplette Bodengruppenn
Abläufe sind da nirgends. -
Wer das net mal findet ... sorry. Dem ist net zu helfen.