![]()
Aber Hauptsache dem armen BKV die Schuld in die Schuhe schieben.
Die arme Sau kann garnix dafür ![]()
Beiträge von Border
-
-
Dämpfer nach 17 Jahren I.o? Und wie vielen Kilometern?
Vielleicht sind die nicht undicht. Aber in Ordnung ... das bezweifle ich ja ein bisschen.
Sowas merkt man meist erst wenn neue drin sind , denn man gewöhnt sich an die alten. -
Delphi bei den Dämpfern hab ich bisher noch nicht oft gesehen.
Die ich bisher ausgebaut hab waren Sachs. -
Bei dem kabelbaum von Don Auto über eBay ist eine Anleitung dabei.
Die kabelfarben sind eindeutig zugeordnet zu den kabelfarben am Auto.
Und das diese kabelbaum Sets weniger Kabel haben liegt daran , dass die vielen Massekabel zu einem dicken zusammen gefasst werden.Meinst du das mit der Qualität ist bei anderen neueren BMWs besser ?
-
Mach das einfach mal
Mit.
Hatte ich auch mal, als ich die bremsleitungen bei einem e46 gemscht hatte.
Da war auch Luft in der kupplungsanlage.Die wird schon rauskommen

-
Bei VW/Audi gabs mal den Hinweis man sollte bei Luft im System von VL nach HR entlüften.
Ein versuch ist es wert.Das mit deinem Problem hat nix mit dem BKV zutun.
Denn die Verbindung von Bremspedal zu Tandemhauptbremszylinder geht quasi nur durch den BKV ist aber nicht abhängig von diesem.
Dieser Unterstützt lediglich die aufgebrauchte Pedalkraft über das Vakuum im Inneren und durch die Membran im BKV.
Der hat aber nichts damit zutun, wenn das Pedal auf den Boden fällt. Die Funktion des Druckaufbaus im Bremssystem ist ganz unabhängig von ihm.Deshalb entlüfte nochmal von VL nach HR. Ich hatte das auch schon mehrmals an der Arbeit das selbst nach mehrmaligem entlüften das Pedal auf dem Boden lag.
Hast du auch mal die Kupplung mit entlüftet? -
Das Pedal wird bei abgestelltem Motor durch mehrmaliges betätigen nicht hart ?
Hart muss es werden. Weil dann der BKV entleert Bzw mit Atmosphärendruck gefüllt wird.
Wenn er defekt wäre, würde das Pedal beim anlassen des Motors nicht weich werden.
Aber an sich liegt dein Problem nicht am BKV.
Denn der hat mit dem Pedalweg nix zutun. Sondern nur mit der Kraft die du aufwenden musst.
Deshalb tippe ich doch stark auf Luft im System. Wäre nicht das erste mal, das Luft im System trotz entlüften ist.
Hast mal von vorne links nach hinten rechts entlüftet ? -
Meinst du den Druckwandler ?
Weis leider nichts mit deiner Beschreibung anzufangen. -
Meiner hatte auch ein codierindex kleiner 37.
und der ist aus 2005.
Der Adam ist dann der richtige Mann für.Was meinst mit adaptivem Bremslicht ?
Meinst du Brake Force Display ?karsten.
Dein LSZ wird mit Sicherheit geflasht werden müssen.
Habe bisher noch keine limo / Touring gesehen die CI37 hatten.
Aber das wäre ja auch keine Riesen Action. -
Das Lager ist hin. Und teuer ist es Gott sei dank auch nicht.
Hat er die kleine unterlegscheibe verbaut ?
Sieht für mich nicht so aus. Die gammelt ganz gern und versteckt sich dann im alten anschlagpuffer.
Deshalb bestell ich die Dinge immer neu.Für mich sieht es so aus als ob die Scheibe nicht verbaut Bzw umgebaut wurde.
Deshalb kann sich die Kolbenstange nicht am Lager abstützen.Für mich ein klarer Montagefehler.