Beiträge von Border

    Endich gibts hier mal wieder eine Update.
    Ich hatte diese Woche Urlaub und endlich mal die Zeit sämtliche Dinge abzuarbeiten die ich mir so vorgenommen habe.
    Viele Teile lagen schon seit Monaten bei mir zu Hause.


    Mittlerweile ist auch der Fahrerairbag bei BMW getauscht worden. Sieht gut aus, fühlt sich gut an, passt also:)


    Hier erstmal ein Überblick über die erfolgten Arbeiten:


    -Differential komplett neu abgedichtet (Antriebswellendichtringe, Kardanwellendichtring, Deckeldichtung, Schrauben), Gewinde nachgeschnitten und mit Hammerite in schwarz glänzend gepinselt. Die beiden Antriebswellendichtringe haben angefangen zu siffen.
    -Kardanwelle komplett neu gelagert (Mittellager inclusive Butylschnur, Hardyscheibe und die Zentrierbuchse)
    -Automatikgetriebelager erneuert - die waren nach 1,5 Jahren einfach abgerissen und so lag das Getriebe die letzten paar tausend km einfach auf den abgerissenen Lagerhälften :D hab ich so auch noch nicht gesehen
    -neue Gelenkscheibe für die Lenksäule
    -neue Exzenterschrauben für die HA
    -neues Glühsteuergerät
    -sämtliche Unterdruckschläuche durch rote Samco Silikonschläuche ersetzt
    -PDC Kabelstrang hinten rechts Mitte erneuert inclusive Buchsengehäuse und Kontakte
    -Achsträger hinten mit Hammerite gepinselt
    -Kürbelgehäuseentlüftung komplett erneuert
    -Ansaugbrückendichtungen erneuert



    Das war erstmal bisschen Arbeit, aber es war nötig.


    Aktuell ist eine neue Haube und die Dachreling noch bei meinem Lackierer. Die Sachen werden diese Woche noch fertig. Dann gibts im selben Zug noch eine neue Stoßleiste für die Tür Vorne rechts und neue äußere Rückleuchten. Am 17.3 ist der Termin beim Dellendoc und am 31.3 gehts zum Aufbereiter. Dann sollte im April der Schaden vom Hagelsturm endgültig beseitigt sein. Was bin ich froh :)


    Hier sind ein paar Bilder von meinen Werkstattstunden:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0118wckic.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0119ztk9j.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0120ivjtb.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0121lckp0.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0122w0jb8.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_01230xk8g.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0124u5k5e.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_012555kn4.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0126r5klo.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0127b7kwm.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_01281tj7u.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0129v7jj6.jpg]


    Über Kommentare , Kritik und Anregungen würde ich mich freuen:)

    Mit KW machst du nichts falsch, kannst dir die Fahrwerke von ST noch ansehen. (Tochter von KW).


    Ich war mit meinem Bilstein auch nicht zufrieden.


    Weil du das Sportline hattest. Das ist ja auch Brett hart.
    Ich bin bis jetzt super zufrieden mit meinem b12.

    Puh das Profil sieht minimal anders aus. Kann ich nicht Genau zuordnen.
    Denke es wird der 3er sein.


    Aber das Design der Karkasse (Beschriftung, Schriftart, Aufteilung usw) ist identisch mit Conti.
    Und von der Laufruhe, von der Nass / Trockenhaftung und vom Verschleiß sind die bisher echt top.:P
    Ich fahre nur noch Barum. Auch auf dem Golf im Winter wie im Sommer.

    Den Ölverlust-Stopp werde ich mal ausprobieren und schauen, was es quantitativ und zeitlich gesehen bringt. Werde dann hier berichten :)


    Ansonsten, über so eine Motorspülung hatte ich auch nachgedacht gehabt. Aber bei alten Dichtungen macht das wahrscheinlich mehr kaputt als es nützt.
    Bei euch wird dieser Aspekt wurscht sein, da eh gleich ausgewechselt wird, sobald ein Tropfen fällt - was ich ökologisch gesehen durchaus vorbildlich finde :!:


    Das ist korrekt.
    Ich raste bei der kleinsten Undichtigkeit aus :D


    So mach ich es auch. Bei jedem olwechsel mach ich motorspülung rein.
    Nur geringer dosiert als empfohlen.
    Und jede 15.000km olwechsel.
    Die Folge : selbst beim Diesel dauert es mehrere Wochen , bis das Öl am Peilstab wieder rabenschwarz ist. :sleeping: