Beiträge von Border

    Die Beiträge vom A3 3.2 sind sehr interessant, dass muss ich wirklich sagen.
    Hatte da mal auf einer anderen Seite was dazu gelesen, aber die Seite habe ich noch nicht gefunden.


    In diesem Fall scheint das Addinol definitiv Vorteile zu haben. Und in diesem Fall finde ich solche Metallanalysen auch deutlich aussagekräftiger.
    Fragt sich halt nur ob es in anderen Motoren zu identischen Ergebnissen führt.

    Dann geh doch wieder :D


    Wenn ein 0w so schlecht ist wieso nehmen es manche Bmw Händler ?
    Wieso fährt der VAG Konzern im Long Life Bereich mit 0w ölen ?!


    Ich für meinen Teil denke , dass das Lagerspiel in meinem m57tu das 0w ganz gut verträgt.
    Aber natürlich darfst du einfüllen was du möchtest :)

    Jaja rede du mal :D
    Das was du machst ist irgendwas aus irgendwelchen Beiträgen runter zu Rasseln.
    Du hast noch keinen Motor geöffnet und mal analysiert.
    Ne du vergleichst hier die Motoren mitm m20 :D


    Fakt ist, ich fahre schon seit 100.000km und hatte meinen Motor schon offen.
    Und der Zustand gibt meiner pflege und meiner ölwahl recht.


    Dabei will ich nicht abstreiten das ein Öl auch aufs fahrprofil abgestimmt werden sollte.
    Aber einfach ein 0w schlecht zu reden zeugt von nicht weniger Halbwissen.

    Was sagt dir denn das Handbuch?! Das irgendwelche Öle eine Freigabe haben. Und das hast auch bei anderen Herstellern.
    Und da gibts viele Beispiele bei denen freigegebenes ÖL dem Motor Probleme bereitet.
    Les dich mal zum Thema Castrol 5w30 und M54 durch. Im Hinblick auf Verkokungen und sonstiges.
    Oder der 3.2 VR6 im TT,A3 oder Golf. Der hat massive Probleme beim falschen Öl auch wenns die Freigabe hat.


    Datenblätter lesen macht einen nicht besser bzw schlauer. Gerade Freigaben haben nicht unbedingt zu heißen, dass es das Non Plus Ultra für den Motor ist.
    Zu allem Überfluss hat das Mobil 1 0w40 die passende BMW Freigabe.
    Bin aber auch schon in manchen Autos Öle gefahren die nicht Freigeben waren.
    Kannst ja aber mal ein Motor aufmachen und mal ne Analyse betreiben ob irgendein ÖL mehr oder weniger geeignet ist. DAS ist dann Aussagekräftig.


    Und bitte Vergleich nicht einen M20 mit einem Motor aus dem 21. Jahrhundert. DAs ist auch Äpfel mit Birnen verglichen. Wir haben lange nicht mehr so große Lagerspiele in den Motoren.

    Hast mal geguckt wie alt der Thread ist ?
    Außerdem ist das was du sagst auch nicht richtig. Ein 0w40 kann und ist ein gutes Öl und es hat zB bei mobil 1 die passende Freigabe.
    Ich fahr in meinem 330d nur mobil 1 0w40.
    Das 0w sollte bei einem intakten Motor überhaupt keine Probleme bereiten.
    Es ist lediglich im kalten dünner als ein 5w40. Bei Betriebstemperatur ist das Verhalten identisch.
    Sehe da also keine Probleme. Sondern auch Vorteile, denn im kalten werden die schmierstellen schneller mit Öl versorgt.

    Die Threads mit Unfähigen Mechanikern häufen sich ja schon sehr in letzter Zeit. :D
    Wenn ich als Mechaniker nicht weis um was es geht , was ja nur menschlich ist denn niemand weis alles bei jedem Fabrikat , dann lass ich die Finger davon :D