Beiträge von Border

    Ich würd mir persönlich keine Barum raufbauen, aufm Dienstwagen war das der reine Reinfall.


    Aus'm Bimmer gesendet.


    Völliger Schwachsinn. Welche Barum waren das? Die Bravuris 3?
    Fahr ich aufm 330d auf den M135 und egal ob Hitze, Regen, kältere Temperaturen, Laufruhe, Auswuchtverhalten alles einwandfrei und der steht dem Michelin Pilot Sport 3 in nichts nach.

    Da bin ich mal gespannt wie das mit der Lederfarbe geht.
    Weil wenn ich mal das Leder unter der Abdeckung zum Rücksitzbankumklappen runterdrücke und die Farbe von Lightgelb sehe wie es mal zur Auslieferung war, dann passt das nie und nimmer.
    Die Farbe ist einfach im Laufe der Jahre so ausgeblichen. Ist jetzt nicht hässlich ausgeblichen da es im gesamten sehr stimmig aussieht. Aber wenn man das einfärben wöllte mit der Originalfarbe dann müsste man komplett alles einfärben ohne etwas zusehen.


    Würde mich echt interessieren wie das bei dir klappt, vielleicht täusche ich mich ja und es geht gut. Dann würde ich das bei mir auch versuchen.

    Was denkst du wieso ich dich gefragt hab nach den leisten ?
    Ich hab ja auch Leder lightgelb nur mit diesem Band in der Mitte von der Sitzfläche.


    Ich find beige ist das Leder nicht. Eher gelb.
    Wo hast die Innenausstattung her ?
    Ist das wirklich Individual? Meins ist kein individual.


    Musst nur vorsichtig sein beim reinigen.
    Bei mir ging die Farbe des Leders ab.
    Willst die sitzwangen nachfärben?

    Liegt an der Fülle von Usern hier die null Eigeninitiative zeigen und die am liebsten wollen , dass einer kommt und ihnen die Karre repariert.


    Bei meinem war auch der Schlauch von der Düse ab.
    Die Verkleidung unterm Spoiler ist Tricky. Da brechen meistens die Haltenasen ab.


    Beim Zigarettenanzünder kann es sein dass die rastnasen am Teil was im Auto steckt verbogen sind.
    Ist bisschen schwer zu erklären. Aber ist meistens der Grund warum der Anzünder nicht einrastet.


    Und zum Wassereinbruch findest du genug mit der Suche.
    Ist ein gängiges Problem.

    Mal ehrlich:
    Ich fahre jetzt schon einige Jahre E46, vorwiegend 330d, und habe auch schon einige andere E46 gewartet.
    Und ich habe immer das LM 75w140 genommen.
    Und jetzt kommts : Ich merke bzw auch die "Kunden" haben nie etwas negatives beanstandet.
    Wie bitte soll man denn fahren um zwischen einem 75w140 oder einem 75w80 einen Unterschied zu merken?
    Also ich als ruhiger Vielfahrer, der hin und wieder mal sportlich fährt, erschließt sich mir der Sinn nicht.
    Ich glaube nicht dass bei unseren Autos und -bei den meisten- Fahrern hier irgendwelche minimalen Unterschiede im Viskositätsindex überhaupt wahrnehmbar sind.


    Meine Meinung.


    Und um eindeutig sagen zu können welcher VI (Viskositätsindex) der ausschlaggebendere sein soll, müsstest du mal ne Statistik führen in welchen Temperaturbereichen sich dein DiffÖl am meisten befindet. Wie gesagt, find ich bei einem E46 bisschen schwachsinnig es sei denn er würde im Rennsport bewegt, aber das sind die Ausnahmen hier in dem Forum :D
    Ich würde mir mal nur Halb so viele Gedanken machen :D Hast beim E46 andere Baustellen über die man sich Gedanken machen kann :D