Müsste meines Wissens nach identisch sein.
Beiträge von Border
-
-
Ich hab meins von xxl Automotive.
Heißt manueller Bremsenentluftergerät und kostet um die 100€.
Top Qualität und sehr gute Handhabung. -
Hmm, das kann schon sein. Die Stoßdämpfer sind ohne hin schon verschlissen denke ich, da es noch die ersten sind vorne. Wird also alle höchste Zeit diese mal auszutauschen komplett inkl. Domlager und Feder. Koppelstangen sind bereits neu.
Dachte immer, dass es ölt wenn die Stoßdämpfer verschlissen sind. Da ist kein Öl zusehen.
Nein, ein Dämpfer kann auch im dichten Zustand schonmal verschlissen sein.
-
Würde ich auf jeden Fall vorher noch versuchen.
Da wird sich doch in deiner Nähe jemand finden.Peter
In Berlin ist niemand in der Nähe
-
Ansichtssache. Für ein 16 Jahre altes Fahrzeug neue Mittelkonsolenteile zu kaufen, macht für mich wenig Sinn.
Für ne erstmalige Erfahrung im Lackieren von Softlackteilen bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.Ansichtssache
kommt drauf an ob man ein nackigen 16 Jahre alten runtergewixxten Hobel hat oder doch etwas auf sein Auto hält.
Ich denke zweiteres ist hier im Forum mehr vertreten
-
Definitiv neu.
Es lohnt sich. -
Ich mach das immer minimal mit dem Getriebeheber. Aber nie auf den Rädern.
Man Kanns treiben aber auch übertreiben. -
Achsvermessung würde ich mal machen.
Ich habe noch nie ein e46 durchgefedert und belastet wenn ich die Dampfer festgeschraubt habe.
Auch immer oben auf der Bühne angezogen und noch nie Probleme damit gehabt. -
Also meine klappen sich nur noch hoch wenn ich nachdem schließen noch 1-2 Sekunden länger auf die Taste drücke.
Runter geht's direkt beim ersten Mal wenn ich kurz auf öffnen drücke.
War schon immer so. -
Den am Peilstab. Wenn das Fahrzeug eben steht und der Motor nicht gerade glühend heiß ist.