Ich merke garnix schlechtes.
Beiträge von Border
-
-
Schriftart und Gestaltung der Karkasse sind 1:1 gleich wie bei Conti.
Das merkt man gleich schon beim ersten hinsehen.
Ich kann den Reifen nur empfehlen. -
Ich kann dir die barum bravuris 3 empfehlen.
Sind von Conti , sau günstig und ich kann im Gegensatz zu den Michelin Pilot Sport 3 auch null schlechtes dazu sagen.
Für mich eine klare Empfehlung. -
Also ich sehe keine Bedenken darin einfach DOT4 bremsflussigkeit zu fahren. Und das hat mit Sicherheit jede Werkstatt.
-
Eigene bremsflussigkeit ?!
Wir haben auf dem entlüftergerät 60l Fässer drauf stehen.
Original VAG bremsflussigkeit. Glaubst doch net das dort jemand bremsflussigkeit anliefern würde
-
Gut , dass die Aufnahmen rein rechtlich keine Gewichtung und keine Relevanz haben sollte ja klar sein.
Ich denke darum geht's ja nicht.Hast du das Mal zur Ansprache gebracht ?
Das mit den Probefahrten ist klar, aber wenn er eben keine Zeit hat ihn warm zu fahren dann muss er seine Probefahrt so umstellen , dass er nicht ohne Betriebstemperatur volles Rohr gibt. Und erst recht nicht volllast bis Ende.
Wobei er danach mit Sicherheit warm genug war.
Und wenn unsere Probefahrer solange telefonieren würden bei jeder Fahrt würden am Tag grad mal 8 Autos abholbereit werden.
Also ich möchte nochmal klar Stellung beziehen , dass ich den Probefahrer , Werkstattleiter was auch immer , fachlich und qualitativ für eine Oberpflaume halte. Die 7 Wochen Standzeit unterstreichen das noch. -
Wie gesagt : die Umstände sind nicht in Ordnung.
Ubers Getriebe würde ich mir jetzt nicht so viele Gedanken machen.Trotzdem sage ich: das fast jeder hier, der die Chance oder die Möglichkeit hätte mal drauf zu Latschen, es auch tun würde.
Leicht ist es immer zu sagen : ne das würde ich nie machen. Wenn man eben nicht diese Möglichkeit hat. -
Und jetzt greift sich bitte mal jeder an die eigene Nase und fragt sich ob er es nicht auch in etwa genauso machen würde, wenn er mal die Chance dazu hätte.
270 müssen definitiv sein, aber mal auf den Pinsel treten würden , da leg ich mein rechtes und linkes Ei ins Feuer , fast 90% aller hier anwesenden. Und bitte kommt mir nicht mit: nein fremde Autos da würde ich sowas nie machen ...Nichts desto trotz kann ich den Karsten verstehen.
-
Musst den riemenspanner entspannen und dann auflegen.
So wie er auch runtergeht. Vielleicht falsch herum gelegt ? -
Ein Hoch auf mein Bremsenentluftergerät
