Naja ich weis jetzt nicht ob eine normale DOT 4 bei -10 Grad, die wir hier so maximal mal haben, so stark im Nachteil ist.
Aber ich sehe gerade die, dass die SL.6 geeignet ist, habe da bisher nie so drauf geachtet. Diese verwende ich zu Hause auch ausschließlich.
Also unterm Strich alles i.O.
Beiträge von Border
-
-
BMW und andere Hersteller haben Vorgaben die nicht nur aufgrund von Notwendigkeit gemacht wurden.
Ich fahre schon seit zig Jahren in meinen e46 ATE DOT 4 bremsflussigkeit und ich denke damit bin ich nicht der einzige und ich kann da nichts negatives druber sagen.
Vielleicht kann der Buetti mal was bei ihm an der Arbeit verarbeitet wird. -
Kann dir das CP600 empfehlen:P
-
Sehr schön:)
-
Naja so ne VEP wöllte ich dann aber doch nicht haben ...
-
Allein der schaltknauf

-
Wie auch immer. War nur ein Tipp von mir.
Der barum ist definitiv ein top reifen. -
Du redest von Winterreifen.
Das sind zwei Verschiedene Paar Schuhe.Ja Adi genau so ging es mir auch.
Die zwei 255er Michelin kosten auch um die 320€.
Für 30€ weniger dann den Satz barum in Warenkorb gelegt. Da war die Entscheidung schnell gefallen.
Und die Reifen waren innerhalb von 2 Tagen da. Und auch örtliche Reifen Händler haben die da. -
Für Sicherheit lieber mehr ausgeben ist aber nur bedingt richtig, gerade ohne eigene Erfahrungen mit dem Reifen.
Ich bin bisher fast nur Premium Reifen gefahren (Pirelli P Zero, Conti Sport Contact 3 und 5, Michelin Pilot Sport 3, Goodyear Eagle F1, Hankook) und mein letzter Satz Pilot Sport 3 war hinten nach einer Saison runter. Da hab ich mich dann mal informiert und zu den Barum gegriffen. Und die fahre ich jetzt gut 2 Monate.
Und ich kann weder bei Nässe (war ja die Woche nicht gerade wenig was runter kam ), bei Temperaturen über 30 Grad oder um die 20 Grad was negatives sagen.
Das Abrollgeräusch ist top, die Reifen sind super leise und haben sich super auswuchten lassen. Auch da merkt man, eine einwandfreie Felge vorausgesetzt, erhebliche Unterschiede zwischen Premium Reifen oder Billig China/Asia Dreck.Also ich bleibe dabei: das Geld hättest du dir sparen können;) Davon hätte man gut Essen gehen können... Und ob man auf die EU Reifenlabels was geben kann... naja ich weiß net;)
Ich habe für meinen Satz Barum in der identischen Größe wie du 285€ bezahlt ohne jegliche Rabatte.
15€ ist für 18 Zoll ein guter Preis. Kommen wohl nochmal 2-3€ für die Altreifenentsorgung hinzu.
Naja zu wuchten und montieren gehört ja auch nicht wirklich viel. -
Was hat dich dazu gebracht nicht die barum zu nehmen ?