Komplette schalteinheit vom fl.
musste aber dann auch anpassen lassen.
Und net mal da Bin ich mir sicher dass es einwandfrei klappt.
Aber solang es geklappt hat , ist's doch gut ![]()
Komplette schalteinheit vom fl.
musste aber dann auch anpassen lassen.
Und net mal da Bin ich mir sicher dass es einwandfrei klappt.
Aber solang es geklappt hat , ist's doch gut ![]()
Sehr geil. Der schaltknauf ist mit Abstand der schönste den es gibt.
Ich hab bisher nie was davon gemerkt.
Hast beim Diesel eh immer eher heterogenes Gemisch durch innere gemischbildung.
Und ja. Lieber bisschen Ruß als ein Motorschaden.
Wobei die Autos die ich kenne auch gerußt haben als die noch drin waren.
Fehlerspeicher ABS auslesen.
Widerstandmessung geht auch. Oder eben mit'm oszi mal das Signal Bild aufnehmen.
Bei Google einfach mal suchen.
ZB schrittmotor defekt.
Mach mal übers geheimmenü den Selbsttest.
Wenn er da auch net geht wird der Motor defekt sein.
Wenn er aber geht muss man schauen.
Glühkerzen sind zu vernachlässigen.
Wäre mal interessant wie viel bar die Zylinder gebracht haben.
Du bekommst einen guten gebrauchten Motor für weitaus weniger.
Da mach ich dir gute Hoffnungen selbst wenn der Motor tot ist.
Vorforderpumpe unterm Fahrersitz am Unterboden.
Solltest laufen hören wenn du die Zündung an machst.
Rücklaufmengentest machst du indem du die Rucklaufmenge direkt an den Injektoren abgreifst und beobachtest.
Google einfach mal danach.
Aber ich bin der Meinung, dass bei einem Defekt des Zylinders in Form von keinem oder nur geringen kompressionsdruck, dass alles nicht das Problem behebt.
Denn dann bringt auch eine intakte Kraftstoffförderung bzw Aufbereitung nichts.
Sollte der kompressionsdruck eines Zylinders nicht stimmen , dann bringt es dir auch nichts wenn Kraftstoffseitig alles in Ordnung ist.
Hast du mal die Werte von der kompressionsdruckmessung?