Kannst das Domlager schon verschieben in den Löchern.
Sonst könntest du den Sturz ja garnicht einstellen.
Aber falls der Dorn oben noch im Domlager ist. Verstellst du da nichts.
Beiträge von Border
-
-
Bei 274tkm kann der Turbo natürlich einen weg haben und ist ne gute Leistung.
Hast du mal die Ladeluftschläuche/LLK kontrolliert, manchmal übersieht man die einfachen Sachen.
LLK ist neu.
Ladeluftschläuche werd ich nochmal kontrollieren aber ich denke hier ist nichts undicht.
Ich würde aber die Ladeluftstrecke sicherheitshalber mal abdrücken. -
Ich glaube ich werd mir einfach ein instandgesetzten Turbo holen.
Mit allen Leitungen und Dichtungen von BMW.
Und sollte danach das Geräusch weg sein ist es gut und wenn nicht, dann geht die Suche weiter.
Da ich den 30d aber lange fahren möchte lohnt sich bei der Laufleistung eine Vorsorge, meiner Meinung nach , so oder so.Weil sowas will ich echt nicht im ansaugbereich haben.
-
Ja Endoskop habe ich.
Genau deine Vermutung hatte ich auch.
Ich habe das letztens auch schonmal sichtgeprüft aber nichts auffälliges Entdeckt.
Bin aber gerade im Hinblick auf den sonstigen Zustand des Autos eh der Meinung , dass ein 274tkm alter Turbo der auch noch in einem gechippten auto verbaut ist mal ausgedient haben sollte. -
Guden,
hab hier mal ein Thema bezüglich eines hoffentlichen Erfahrungswertes einiger User.
Mein 330d fängt beim beschleunigen ab 2800U/min an zu heulen.Radlager kann man ausschließen, Klimakompressor auch.
Wenn ich auf der Autobahn um die 3000 U/min fahre ohne dabei richtig Last zu fahren ist das Geräusch auch nicht da.
Es ist nur bei großer Last und dann ab ca. 2800 U/min zu hören.Jetzt frage ich mich: Kann evtl ein Wandler so ein Geräusch machen? oder ist es der Turbo?
Leistung würde ich auch sagen, dass die gefühlt verringert ist.
Ölverbrauch hab ich keinen, Welle des Laders meines Erachtens noch i.O.
Kann ja nur sein, dass ab einer bestimmten Drehzahl das Gleitlager des Turbos nicht mehr richtig stützt und die Welle dann anfängt zu heulen.Vielleicht hatte ja schon jemand anderes, eventuell auch ein Automatikfahrer, das Problem.
Getriebe hoffe ich nicht, dass es Stress macht. Ist ja erst 45 tkm alt. -
Genau unterm Strich ist der erfolgreiche Einbau das wichtigste

-
Ist halt besser, weil du eigentlich danach die lichteinstellung prüfen müsstest

Wenn man es genau nimmt -
Der Scheinwerfer muss nicht raus

-
Normal sind so Sachen vom Hersteller angegeben und auch gezeigt wo das Öl abzulassen und einzufüllen ist.
-
Normal ist da eine feste Menge drin.
Die muss abgelassen und aufgefangen werden und dann muss je nach Modell die richtige Menge neu verfüllt werden.
Manchmal ist es die gleiche Menge wie abgelassen wurde manchmal aber auch weniger.
Nachher beim befullen mit dem Gerät kommen in der Regel nochmal 10ml Öl rein.Was war denn bei deinem alten?
Mach auch den Trockner gleich neu.
Meiner brauch auch noch einen neuen Klima Kompressor. Was haste bezahlt ?