Beiträge von Border
-
-
Kommt bei der Karosse halt auch stark drauf an ob's ein tragendes Teil ist.
Spricht in dem Fall ja auch nichts dagegen bei oberflächlichem Rost, den zu entfernen und neu zu lackieren oder ähnliches.
Aber bei den bremsleitungen ?!
Die geplatzten Leitungen die mir untergekommen sind sahen auch nicht SO schlecht aus.
Aber sie waren an einer Stelle durch.
Und das rechtfertigt keinesfalls diese Tarnung als augenscheinlich intakte Leitungen.
Der Rost wird unter dieser "Tarnung" weiterarbeiten. -
Alles anzeigen
Ich brauchte auch neue Nieren in Chrom und habe auch zuerst auf ebay gesucht, da ich auch nicht über € 90,00 beim
ausgeben wollte.Habe mir aber dann von den Anbietern die Bewertungen angesehen und zu den Nieren kam ziemlich oft nichts gutes.
Also gedacht: Wer billig kauft, kauft zweimal und dann doch lieber direkt die originalen bei BMW geholt.
Und wen wunderts?
Die sind echt klasse...
Ist oft so;)
Aus dem Grund hab ich auch die originalen BMW Performance Nieren.
Sehen einfach Spitze aus.
Genau dasgleiche gilt für Zubehör Seitenblinker:
Oft sind die direkt nach Montage undicht und wenn sie da trocken sind, dauert es meist nicht lange bis sie nass werden.
Bei den BMW Blinkern für um die 20€ das Stück, habe ich sowas bisher noch nicht gesehen. Die sind dicht. -
Dafür haben mir die Scheiss ceramic Beläge die Scheiben nach 6tkm wieder verzogen.
Hat alles seine vor und Nachteile. -
Wusste garnet das es die brembo Max auch für hinten gibt.
-
Naja abgezogen hin oder her.
Die Spannungsversorgung von 12V sollte schon da sein. -
Haste mal geguckt ob da richtig Masse anliegt?
Also mal Batterie + gegen Masse im Stecker messen. -
Meiner steht auf 87mg.
-
Ja klar muss der Schlauch wieder dran.
Wie soll er denn sonst die frischluftrate umsetzen ?
Die ist ja jetzt nur höher, aber trotzdem wird das Agr noch angesteuert. -
Wenn man das Teil schon zum Lacken vorbereitet, dann macht man es auch komplett und somit anständig.