In Radlager ist der Sensorrring.
Das ist meistens ein Multipol. Deswegen haben ganz viele bzw fast jedes Radlager eine einbaurichtung.
Beiträge von Border
-
-
Kannst auch die Software vom KGB fahren.
-
Die obere ist eine M3 Look und die unter eine M2 Paket Stoßstange
-
Wollte den auch neu machen damals. War noch dicht. Nur die beiden Radseitig waren undicht.
habs dann auch gelassen. -
Du hast den kardanwellenflansch am diff.
wo du die Kardanwelle verschraubst. Das ist die Antriebswelle mit Kegelrad vom differential.Und willst du den dichtring von differential Eingang erneuern muss die Mutter dann entsprechend festgezogen werden um die vorspannung richtig einzustellen.
-
Die Antriebswelle innerhalb des differentials.
-
Wahre Worte
Wobei das mit der Garantie ... naja. Bei einem E46 wird fast kein Tuner eine Garantie übernehmen. Und das hat nichts mit unseriösität zutun -
Du fragst nach Füller und willst eine komplettlackierung machen ?
Natürlich musst du Füllern wenn’s gescheit aussehen soll.
Sicher du es besser kannst als der Vorgänger ? -
Richtig, mit einem Spiegel sieht man das einwandfrei. Die Risse sind auch meistens nicht zu übersehen.
-
Google doch einfach.
der Anschluss ist außermittig versetzt. Aber die Pins sind nach hinten gerichtet.
beim E90 zb sind sie seitlich.