Der M57TU hatte dann aber bis irgendwann 2003/2004 aber keinen ![]()
Mein alter 330d vom Alex hat zB keinen.
Beiträge von Border
-
-
Ich hab's bisher beim 3l Schalter und bei meinem 3 l Automatik gemacht.
Beim Schalter ging's einfach indem man den Motor mit dem getriebeheber hochdrückt.
Beim Automatik ging irgendwie der Motor nicht weit genug hoch.
Das alte Lager ging mit montiereisen raus , aber das neue ums verrecken nicht rein.
Da half nur --> Achse absenken. -
Außerdem hast du erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Das mit dem Agr Thermostat ist doch ganz einfach zu sagen, da brauch es nicht irgendwelche Vermutungen und irgendwelche in Raum geworfenen Daten :
Hast ein AGR kühler ----> haste ein AGR Thermostat
Hast du kein AGR kühler ----> hast du kein AGR Thermostat.So einfach ist das. Und AGR kühler hatten erst späte Baujahre.
Der 330d hatte es Anfang / Mitte 2003 noch nicht. -
Viel Spaß beim wechseln von den Dingern.

-
Wollte ich auch gerade sagen.
Aber wenn's OEM sein soll musst erstmal ein passenden 330i ESD finden.
Die meisten sind zu kurz abgeschnitten. -
Beim m54 sind die von vdo/ Siemens . Deshalb findest du keine.
-
Nimm Bosch oder Pierburg...
-
Endlich biste im 3L DIESEL Club...:)
ich wusste es ja auch schon bisschen eher.
Hast alles richtig gemacht.
Wobei der als Automat jetzt auch net so schlecht ist...Kurze Anmerkung: Der Ölabscheider ist nicht vom Turbo, sondern vom Motor

-
Die Frage hab ich mir auch gestellt

War das ernst gemeint oder hat der TE das nur falsch verstanden ?! Das ist hier die Frage.
Ansonsten schnell Werkstatt wechseln. -
Vollkommen Normal

Individual Armaturenbrett auch
