Doppelschellen sind aber dicht wenn du die grad verbaust und die Rohre anständig abschneidest.
Aber naja
wie du willst.
Beiträge von Border
-
-
peter
Ich denke auch, dass war der erste. Er war ja mittlerweile fast 12 Jahre alt und noch dazu hat er sich etliche Milliarden Male gedreht
Da darf das Ding auch mal spröde werden und den Geist aufgeben. Ich bin echt froh dass sich das Problem bei Schrittgeschwindigkeit bemerkbar gemacht hat.Eigentlich wollte ich mit dem Schlauch noch bisschen warten. Aber nachdem ich dann gesehen habe wie sehr sich Tropfen gebildet haben, als ich den Schwingungsdämpfer gewechselt habe, war dann Schluss mit Lustig. Das Ding musste neu.
Und das es soviele Prozente gab ist natürlich ein netter Beigeschmack.
Trotzdem sind 200€ für einen Schlauch halt auch ein Wort.Aber bei dem was schon alles in den Koffer geflossen ist, ist dass nun wirklich zu verschmerzen.
Gerade unter dem Gesichtspunkt, dass ich ihn noch lange fahren möchte und vieles vorsorglich oder aus rein optischen Gründen getauscht habe. -
Für was brauchst du montagepaste ?
Ich hab bisher schon drei esd am e46 gewechselt und noch nie irgendeine Paste genommen oder gebraucht. -
Ich hab die von ERNST Auspufftechnik und bin zufrieden.
Sehen deutlich besser aus als so manche ab Werk verbauten Schellen die nach einem Jahr total verrostet sind. -
w
Gibt es ne Möglichkeit, den Igel zu testen ohne Ausbau? Da muss man ja das halbe Auto auseinander nehmen
Für den Igel das halbe Auto?!
Da haste bei weitem noch keine Aufwendingen Arbeiten am Auto gemacht.
Dagegen ist das bisschen Verkleidungen ab echt ein Kindergeburtstag. -
M135... in Titangrau-matt


-
Der gibt ein schönen nassen Pol(l)enfilter.

-
Ich find ihn sehr geil:)
Persönlich würde ich aber eine FL Maschine Vorziehen ( Pleuellager, Ölpumpe,...)
Und hast du jemand der sich mit dem SMG Auskennt?
Falls das Probleme machts wird's nicht nur teuer sondern i.d.R gibt es kaum Leute die sich damit auskennen. -
Am Dienstag wollte ich schon zeitig nachdem Feierabend nach Hause und dann...
Ladekontrollleuchte an...
Im E-Kombi die Batteriespannung abgefragt- bei Motor an nur 12V - da stimmt was nicht...
Erst langsam weitergefahren und mit erhöhter Drehzahl stieg dann auch die Ladespannung. Aber dann... Geräusche aus dem Motorraum.
Stehen geblieben und geschaut - erstmal so nichts zu sehen. Geräusche aus dem Bereich der Lichtmaschine habe ich wahrgenommen und gedacht: Da muss wohl eine neue LIMA her.Das Auto habe ich dann stehen gelassen und mit einem Freund den nächsten Tag abgeholt.
Daheim auf der Bühne hab ich aber den wirklichen Übeltäter enttarnt:[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0057ods17.jpg]
Erklärt auch warum am Anfang nur bei höheren Drehzahlen Ladespannung da war und den sporadischen Ausfall der Servolenkung bis dann zum Ende hin garkein Servo und garkeine Ladespannung mehr da war... da hats dann den Schwingungsdämpfer komplett abgerissen.
Hab dann beim Teilehändler einen neuen Schwingungsdämpfer besorgt und beim BMW Händler die 4 Schrauben.
Dann den neuen Dämpfer montiert und alles zusammen gebaut. TOP. Das Abstellen, sowie der Motorlauf ist deutlich ruhiger geworden. Es war immerhin noch der erste Schwingungsdämpfer und der war mit Sicherheit schon geschwächt bis er dann komplett den Dienst quittiert hat.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0058gzsxn.jpg]
Noch dazu hatte ich ja die ganze Zeit den schwitzigen Servodruckschlauch der mich sehr gestört hat.
Jetzt habe ich beim Wechsel der Riemenscheibe gesehen, dass schon Tröpfchen am Schlauch sind.
Also in den sauren Apfel gebissen und den Schlauch bei BMW neu bestellt. Ich denke, wenn man sich den Schlauch mit den Haltern und Metallstücken anschaut, wird es schwer werden da einen Hydraulikservice zu finden der den nachbauen will.
Bei meinem örtlichen Händler habe ich sogar 30% Rabatt auf das gute Stück bekommen (Normalpreis 260€)Also habe ich den Schlauch dann auch gleich gewechselt und habe jetzt eine wunderschönen neuen trockenen Servoschlauch

Früher oder später hätte der mit Sicherheit auch komplett den Dienst eingestellt.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0059frsuz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0060dqs4y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_00610csrc.jpg]
Außerdem kam noch ein neues Hitzeschutzblech überm ESD, welches ich auch noch getauscht habe.
Das alte war an den Befestigungspunkten durchgescheuert und lag auf dem ESD drauf.Im nächsten Monat gibts dann einen großen Service mit allen Filtern, Ölwechsel und Getriebeölwechsel.
Mittlerweile habe ich stolze 267.000km auf der Uhr. Und da ich mit dem Auto so gerne fahre bin ich auch bereit alles dafür zutun, dass der Motor trocken und gut gewartet bleibt.
Und sowas nicht mehr passiert:[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_005665skm.jpg]
-
Und ich wollte niemanden angreifen

Ich habe lediglich gesagt, dass es M57TU (204PS) gibt, welche keinen haben.