Beiträge von Border

    Das was du meinst ist ein Fächerkrümmer.
    Und das hat der Diesel nicht, ob Blech oder Guss.


    Außerdem brauchst du das beim Turbodiesel auch nicht. Deswegen wird ein Fächerkrümmer so gut wie nie in einem Turbomotor eingebaut. Die Sammelkrümmer bei Turbomotoren sind dafür ausgelegt das die Abgase ganz schnell und auf kürzestem Weg zum Turbo gelangen. Der Turbo selbst baut einen gewissen Gegendruck im Krümmer auf, den Gegendruck benötigt der Turbo auch. Ein Fächerkrümmer ist hier komplett gegenteilig, da der Abgasgegendruck reduziert wird und die Wege zum Turbo viel zu lang wären.


    Bringt einfach nix, deshalb kannst guten Gewissens den aus Guss drin lassen.
    So Gedanken kannst dir beim Sauger machen, aber nicht beim Turbo. Egal ob Benzin oder Diesel.
    Natürlich gibts auch Turbo Fächerkrümmer. Aber das ist ne Baustelle die für 99% der Leute nicht interessant ist.

    Und wie machst du das ?
    Ich denke, der der die Frage gestellt hat wird solche Möglichkeiten nicht haben.


    Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen : alte Lager - neue Lager kann schon gut was ausmachen.
    wir reden hier nicht von 1-2 grad sondern von Minuten. Aber auch das kann u.U. Auch was ausmachen.

    Würdest du nur wegen der Längslenkerbuchsen immer vermessen?
    Ich nicht.

    Hast schonmal ein ausgenudeltes Lager ersetzt, den Bock auf die Alten abdrücke gesetzt und mal direkt danach vermessen?
    Dann würdest du sowas pauschal nämlich nicht sagen. Hin und wieder mag das vielleicht passen aber definitiv nicht immer, auch wenn man Markierungen macht. Und wenn man sowas neu macht, dann macht es Sinn ihn auch mal vermessen zu lassen.


    Das ist meine Meinung und kann jeder halten wie er will ;)


    Ich auch nicht. Mach mit nem Weißen Edding oder Tipp-Ex zur Sicherheit noch 2-3 Marhierungen am Lagerbock zur Karosse und stell das so wieder ein.Hat bis jetzt immer gepasst.

    Wie hats denn gepasst? hats so grob gepasst das man evtl. nichts merkt oder hats gepasst weil du direkt danach vermessen hast?
    Ich hab davor und direkt danach vermessen und die Spur hat überhaupt nicht gepasst. Und ich habe mir mehrere Markierungen gemacht.


    Das soll Aber jeder machen wie er will;)

    Also ich kenne viele die da Kats ausgebaut haben und ich auch schon.
    da ist nie was abgerissen.


    was kann denn die Werkstatt Dafür wenn was abreißt ? Sowas passiert halt und ist nicht immer zu verhindern.
    die hätten dir auch gleich sagen konnen : wir mussen den Kat ausbauen um die Sonden auszubauen weil festgebacken.


    Nicht immer denken die sind alle nur abzocker.
    Und Diese Mentalität : Ja ich zahl da garnichts ... sowas ist auch net sehr reif in meinen Augen.