Ist doch egal?!
Das System ist das gleiche.
Beim Cabrio ist es sogar einfacher, da du einfach nur den Verdeckkasten leicht öffnen musst und dann die Gummistopfen abziehst. Dann haste direkt darunter die SW10er Muttern die den Dämpfer an der Karosse halten
Beiträge von Border
-
-
Die Front kannste bedenkenlos im Komplettset kaufen.
DM Tuning heißt doch ein Anbieter der die mit luftkanalen anbietet soweit ich weis.
Hab ich schonmal verbaut und hat super funktioniert. -
Mackel darf eh ja haben

Wie schnell hat ein neu lackiertes Auto wieder kleine Mackel wenn es nicht nur in der Garage steht...Mein touring wird dieses Jahr vielleicht auch noch eine komplettlackierung bekommen.
Die kotflugel, Schweller und vorderen Türen müssen mal lackiert werden. Und da werd ich den Rest auch mitmachen.
Wenn es nur nicht so viel Arbeit wäre
-
Das Zeug ist ja eigentlich für Sättel gedacht

-
Irgendwas um den Achsschenkel hochzudrücken und beim lösen abzufangen wäre vielleicht nicht schlecht.
Zur not was bauen. -
Bei uns an der Shell kostet das Helix 5w30 bzw 0w30 29,99€.
Wir sind halt ein großes Autohaus was viele Firmen und Leasingkunden betreut.
Da sind so Preise Gang und gebe
-
Oha, aber ich versteh schon wie Du das meinst, da geb ich Dir auch Recht

Das kommt halt darauf an was man so gewohnt ist

Wenn man bei uns mal davon ausgeht das im Schnitt etwa jedes Auto Ca 6,5-8l bekommt, dann kommt da schon einiges zusammen.
Schlimmste was ich hatte war ein A8 W12. Der bekommt 12,5l Öl
-
Ist aber je nach Größe des Betriebes oft nicht realisierbar

Wir nehmen 25,99 pro Liter
-
Finde es geil auch wenn es erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist!
Aber das macht es aus
Deine Meinung geht bei mir immer runter wie ÖL.
Ich glaube es liegt daran, dass du genauso durch bist wie ich
-
Das Öl würde ich nächstes Mal selber mitbringen
Alles anzeigen
Zitat von »bmwlenker«
Das Öl würde ich nächstes Mal selber mitbringenHabe ich beim Kundendienst vor zwei Jahren gemacht, hat aber dem Mechaniker nicht gefallen, dachte mir das lasse ich diesesmal. Beim nächsten mal werde ich das aber wieder machen.
Ist auch durchaus verständlich. Gerade bei kleineren Werkstätten.
Bei uns an der Arbeit ist das auch nicht gewollt. Schließlich verdient man ja auch daran was.
Du gehst ja auch net mit Rohzutaten ins Restaurant und lässt es dir zubereiten;)Billiger ist es natürlich, dass steht außer Frage.