Beiträge von Border


    Also Chiptuning beim Sauger --- Spar es dir. Ist rausgeworfenes Geld.
    Die beiden von dir genannten Motor werden nie die dicken Rennmaschinen werden, damit musst du dich abfinden.
    Der 143er im 18i gibts auch erst bisschen später, glaube ab Facelift.
    Kurzstrecke ist für beide Motoren nur bedingt gut, aber der 18i mit dem 143 PS Motor hat da seine Probleme mit der Steuerkette.
    Ich denke der 6-Ender steckt das dann schon besser weg.
    Den Verbrauch kannste so auf 9-10l rechnen beim 20i wobei der 18i auch auf Kurzstrecke kein Spritsparwunder sein wird.
    Eine Brüllbüchse ist finde ich leicht lachhaft bei den Motoren, denn die ziehen so wirklich kein Hering vom Teller.
    Wenn du es dir leisten kannst, dann nimm den 6 Zylinder. Da hast du ein wenig 6 Zylinder Sound und kannst ggf. auch trotz allem was an Sound rausholen.
    Ist halt die Frage kannst und willst du es dir leisten. Beim E46 würde ich auch nochmal ein paar Scheine in der Hinterhand halten;) Es gibt quasi kaum Fahrzeuge in die nicht investiert werden müssen;)


    Für Masse hast du doch auch ein Extra Starthilfepunkt:)

    Brauchst aber das Werkzeug zum einstellen der Steuerzeiten.
    Nockenwellen müssen raus.
    Ansonsten ist das ne ganz chillige Arbeit.


    edit: ich kann das Werkzeug von ASTA aus Ebay empfehlen. Qualitativ sehr hochwertig und passgenau.


    Schneid die mal raus ohne das sie kaputt geht. Das ist ein sprichwörtlicher Drahtseilakt und funktioniert bei so alten eingeklebten Scheiben kaum.