Und das bei den Außentemperaturen ![]()
![]()
Beiträge von Border
-
-
Ne Folierung sieht man doch auch immer bei genauerem Hinsehen.
Wäre für mich keine Option. -
Normal gefällt mir der E36 ja nicht so.
Aber so wie er bei dir darsteht, ist das echt ganz schön:) -
Ihr werdet mir aber hoffentlich zustimmen, das man zumindest 1000€ immer auf der Kante haben sollte, es muss ja nichts passieren ... aber kann eben

Ja 1000€ sollten es immer sein, egal wo und für was. -
Also bei mir ging der 330d während meiner Abizeit gut klar

Mit ein bisschen Fleiß geht alles, wenn man denn will. -
Alles anzeigen
Hallo Leute.
Hab endlich meinen Führerschein und jetzt soll ein Auto her.
Mein Traumauto ist ein E46 als Coupe.
Habe mich natürlich schon schlau gemacht.Ein schwarzer E46 Coupe ab Baujahr 2000 soll es sein.
Jetzt stellt sich die Frage der Motorisierung.
Ich bin Schüler, hab aber einen Nebenjob bei dem ich ein bisschen Geld verdiene.Ich kann mich einfach nicht zwischen 318Ci und 320Ci nicht entscheiden.
Der 318er ist ein 4 und der 320 ein 6 Zylinder Motor.
Von der reinen PS Zahl reicht der 318i mit 143 PS eigentlich locker aus. Vor allem mit Chiptuning sollten da 155-160 PS drin sein glaub ich. Aber das ist erstmal irrelevant.
Aber hab da die Befürchtung, das der Sound nicht so gut klingt wie beim 320er.
Auf der anderen Seite schluckt der 320er mehr und ich glaube die Nebenkosten sind auch höher ( soll auf meine Eltern laufen. Insgesamt 2,7-3000 Netto Lohn im Monat insgesamt).Jetzt kann ich mich einfach nicht entscheiden.
Was würdet ihr machen? Kann man den 318er Soundtechnisch noch hochzüchten?
Fahrzeug ist eher für Kurzstrecken gedacht.Ich danke euch für eure Hilfe !
Also Chiptuning beim Sauger --- Spar es dir. Ist rausgeworfenes Geld.
Die beiden von dir genannten Motor werden nie die dicken Rennmaschinen werden, damit musst du dich abfinden.
Der 143er im 18i gibts auch erst bisschen später, glaube ab Facelift.
Kurzstrecke ist für beide Motoren nur bedingt gut, aber der 18i mit dem 143 PS Motor hat da seine Probleme mit der Steuerkette.
Ich denke der 6-Ender steckt das dann schon besser weg.
Den Verbrauch kannste so auf 9-10l rechnen beim 20i wobei der 18i auch auf Kurzstrecke kein Spritsparwunder sein wird.
Eine Brüllbüchse ist finde ich leicht lachhaft bei den Motoren, denn die ziehen so wirklich kein Hering vom Teller.
Wenn du es dir leisten kannst, dann nimm den 6 Zylinder. Da hast du ein wenig 6 Zylinder Sound und kannst ggf. auch trotz allem was an Sound rausholen.
Ist halt die Frage kannst und willst du es dir leisten. Beim E46 würde ich auch nochmal ein paar Scheine in der Hinterhand halten;) Es gibt quasi kaum Fahrzeuge in die nicht investiert werden müssen;) -
Alles anzeigen
Willkommen im Forum!
Kannst doch von der Motorhaube aus überbrücken?
[Blockierte Grafik: http://saved.im/mtcxmja2zwyw/maxresdefault.jpg]
Plus an die Klemme im Motorraum und Masse iwo an die Karosse, schon sollte die Elektrik wieder laufen und du kriegst den Kofferraum auf.
(Bild aus Google geklaut, ist zwar ein anderer Motor, aber die Klemme ist auch bei dir im Motorraum.)
Für Masse hast du doch auch ein Extra Starthilfepunkt:)
-
Brauchst aber das Werkzeug zum einstellen der Steuerzeiten.
Nockenwellen müssen raus.
Ansonsten ist das ne ganz chillige Arbeit.edit: ich kann das Werkzeug von ASTA aus Ebay empfehlen. Qualitativ sehr hochwertig und passgenau.
-
Alles anzeigen
Hallo,
ich hätte Interesse an dem Erste Hilfe Kasten inkl Halterung von unter dem Beifahrersitz. Brauche aber keinen Inhalt!
Wie sieht eigentlich die Frontscheibe aus? Die mit Grünkeil gibt es doch nicht mehr neu von BMW, oder? Evtl findet sich da ein Käufer, hm?
Schneid die mal raus ohne das sie kaputt geht. Das ist ein sprichwörtlicher Drahtseilakt und funktioniert bei so alten eingeklebten Scheiben kaum.
-
Ist dann aber auch nicht gesagt dass es mit den 6,5l gut ist.
In den Sechsender gehen auch mal mehr rein.Peter
Gehen eigentlich immer mehr rein. Ob 30d oder 30i.
Kannst überall nochmal 0,5 l dazurechnen wenn er auf Max sein soll.