Facelift Punkt aus.
Beiträge von Border
-
-
Ich weis nicht was ich von dem Sturz halten soll ...
-
Bei meinem Diesel nehme ich zwei 32er Maulschlüssel.
Genau so mache ichs auch
-
Also beim Diesel ist diese Methode zB total überflüssig.
Beim Benziner hatte ich noch nie das Vergnügen. -
Soweit ich weis hat der m54 keinen Unterdruckschlauch der da dran geht.
Meines Wissens ist das der m52 der diesen Anschluss benötigt.
Beim m54 sollte der einfach nur verschlossen werden. -
Hab schon zwei verbaut.
Steht bei meinem auch noch aus. -
Ich hab dir doch schon gesagt das du Contitech nehmen kannst
-
Nein ich meine nicht neue Hersteller.
Sondern ob es mit den bisherigen Herstellern neue Erkenntnisse gibt.
Habe noch nichts über Riemenscheiben von INA gelesen.
Würde momentan aber eher Febi nehmen.Febi kauft auch nur zu. Das ist heute einfach nicht mehr so durchsichtig

-
So kleines Update,
der Wagen steht bei BMW und wird jetzt von der Werkstatt erst mal oben aufgemacht. 1. Ziel die ursache/Fehler finden. 2. Ziel Schaden feststellen.
Diese Diagnose dürfte bei max. ca. 350€ liegen. Dann wird er versuchen das über kulanz laufen zu lassen. Also kann man erst mal nicht mehr tun als abwarten.Ich halte euch auf den laufenden.
Was ich blöd finde, bei zahnriemen bist du quasi selbst schuld, der Hersteller gibt es im Servicebuch an. Bei Steuerkette wird nichts angegeben, wenn der Hersteller sagen würde alle 50tkm überprüfung , aber nichts und somit bist du denen Hoffnunslos ausgeliefert, da hab ich doch lieber zahnriemen.
Die Steuerkette ist ja eigentlich wartungsfrei. Also würde ja der Hersteller von vorne rein zugeben, dass seine Steuerkette doch nicht ganz wartungsfrei ist wenn die Steuerzeiten überprüft werden soll. Aber keine Sorge, nicht nur BMW's haben Probleme mit der Kette
-
Alles anzeigen
Moin bin seit kurzem erst im Forum und hoffe auf hilfreiche Tipps.
Nun zu meinem Anliegen
brauche auch einige Ersatzteile, weiß aber nicht welche Hersteller ich nehmen kann.#Hydrolager
#Motorlager
#Schwingungsdämpfer
#Domlager VA HAAchja habe mir eine Downpipe eingebaut.
Kennt jemand einen guten Tuner in der Nähe, zum abstimmen des Motors.
Komme aus 49681ich weiß is n bissl viel auf einmal

mfg basti
Bei meinem 330d sind sämtliche Lager von Lemförder (Domlager, Motorlager, Querlenker + Hydrolager, Hinterachslager (alle), Spurstangen, Koppelstangen, Stabilager).
Deshalb würd ich die Motorlager, Domlager und die Hydrolager von Lemförder nehmen und den Schwingungsdämpfer habe ich von Contitech genommen.
Hydrolager sind Standardware. Kauf am besten 2 Paar