Beiträge von Border

    Oh man unglaublich :cool:
    Du machst aber Werbung für die falsche Marke ;)


    Haste dein Geschoss zufällig mal gegen den 330d e90 getestet?


    Audi ?! Ich arbeite immerhin da. Und so ein RS6 ist fast durch nichts zu toppen.


    Nein sowas mach ich nicht , meiner ist jetzt auch garnicht so super schnell. Man merkt zB gerade in der kraftubertragung die Nachteile.
    Ein e60 530d mit 231ps und dem ZF Getriebe läuft gefühlt und evtl auch rein von den Werten besser als meiner mit 261ps. Das merkt man schon deutlich das dort die Leistung besser übertragen wird.

    Würde ja auch dazu passen, dass er kaum Leistung hat.
    Ölabscheider sollte sowieso mal gemacht werden. Kann halt durchaus sein das der MAP Sensor elektrisch defekt ist. Einfach mal abziehen.


    Risse im Krümmer hast du nicht oder? Das hat bei meinem 330d auch zu Abweichungen geführt, wobei die nicht so sonderlich extrem waren.

    bin gestern den e92 330d mit 520nm (ab werk) gefahren, das teil hat schon mächtig druck, habt ihr da mal eine vergleichsfahrt gemacht? der hat auch ne wandlerautomatik drin gehabt, erstaunlicherweise hat man vom wandlerschlupf nicht viel gemerkt :thumbup:


    Die ZF Getriebe lassen sich auch ganz anders fahren.
    Und halten auch deutlich mehr Drehmoment aus, was ich bisher so gehört habe.


    Es gibt schon gute wandlerautomaten.
    Der Rs6 4F hat auch ne wandlerautomatik von ZF und das Ding reißt gechippt 700 PS und 800nm auf die Gasse.

    Geht ja im Grunde genommen auch nur darum das verschlossene Batterien, bei viel zu hohen Ladestrom ausgasen.
    Bei gelbatterien gibt es extra entsprechende Ladegeräte , da schwache Batterien mit diesen Ladegeräten nicht sofort auf 100% Ladestrom geladen werden. Aber ein vernünftiges Ladegerät ist nie ganz schlecht :P

    Und was kannst du was andere nicht können ?
    Bitte nicht böse nehmen. Interessiert mich gerade nur ?
    Weil es gibt mit Sicherheit auch viele gute Kfz mechatroniker , oder sogar Kfz Techniker / Meister .
    Was kann dann der Zimmermann , was Andere nicht können ?

    Wenn du mich meinst? Ich habe nie behauptet das das auslesen der Mengenkorrektur Werte eine Rücklaufmengen Messung ersetzt!
    Aber da ich schon über 100 5er und 3 er Diesel in der wegen Injetkor problemen in der Garage hatte, kann ich mir ein Urteil erlauben. Oder was glaubst du woher ich mein Wissen habe?
    Oder stellst du meine Antwort nur in Frage weil ich erst seit kurzem angemeldet bin?


    Das ist ja wohl lächerlich :D
    Meinste ich gucke nach der beitragszahl und entscheide dann ob ich was glaube ?:D
    Ohweh...

    Ladedrucksensor sitzt hinten in der ansaugbrücke.
    An der spritzwand.


    Seit wann ersetzt die selektive mengenkorrektur einen rücklaufmengentest ?
    Ist ja das erste mal das ich sowas höre. Der Injektor kann auch intern undicht sein.
    Und dann stimmen die Werte bei der mengenkorrektur auch nicht mehr.


    Glaube so 300€ kostet der Turbo da oder ?
    Oder waren es doch 380? Aber ich habe da schon zwei Turbos bestellt und verbaut.

    Wurde mal ein rücklaufmengentest gemacht ?
    Könnte durchaus sein dass es die Injektoren sind.
    Wenn der Ladedrucksensor aus dem 330d passt hätte ich noch einen intakten da.


    Der luftmassenmesser hat in der Regel nicht so einen krassen Einfluss auf den Leistungsverlauf.
    Beim Diesel wird der außerdem nur zur Bestimmung der AGR-Rate genutzt.


    Ich würde sagen dass ein oder mehrere Injektoren Probleme machen. Wobei eine Reinigung bei einem intern undichten Injektoren einfach mal für die Füße ist ;)
    Die Verstellung der vtg könnte man mal prüfen indem man den Ladedruck soll/ist mal beobachtet oder loggt.
    Den Turbo würde ich einfach instandsetzen lassen bzw gegen einen instandgesetzten tauschen.
    Die sind für den mit Unterdruckverstellung auch echt nicht so teuer.