Neue Klammer holen. Ist mit Ner Mutter auf einem stehbolzen befestigt.
Musste nur hoffen das der Bolzen nicht abreißt.
Die Klammer an sich ist ein 80 Cent Artikel.
Neue Klammer holen. Ist mit Ner Mutter auf einem stehbolzen befestigt.
Musste nur hoffen das der Bolzen nicht abreißt.
Die Klammer an sich ist ein 80 Cent Artikel.
Der Spritzbeginn wird aber in den meisten Fällen über verdrehen der Pumpe eingestellt. Genauso kann die sich auch verstellen.
Ps. Beim Bremsflüssichkeitswechsel wird eigentlich nur die Bremsflüsichkeit der 4 Bremsen gewechselt aber nicht von der Kuppelung. Dem entsprechend war bei mir die Plöre auch schwarz die raus kamm.
Kompletter Dünnschiss. Hat das Fahrzeug ein Schaltgetriebe, dann ist beim Bremsflüssigkeitswechsel auch die der Kupplungsanlage zu wechseln ![]()
Deshalb geht man i.d.R. von 1,15l Bremsflüssigkeit beim Wechsel aus (4 Radbremszylinder á 250ml + 150ml Kupplung)
Immer dieses Halbwissen ..
Lass das Getriebe instandsetzen Incl neuem Wandler.
Hab ich auch gemacht wobei mein Getriebe nicht komplett in de Fritten war.
Bei einem gebrauchten weist du auch nicht wie es um das Getriebe bestimmt ist.
Meins wurde komplett zerlegt, gereinigt, nachgearbeitet und modifiziert ( andere olpumpe , andere kupplungsbelage , stärkerer Wandler ).
Jetzt ist meiner mittlerweile kennfeldoptimiert und ich wechsle alle 30tkm das Öl und den Filter.
Also meine Empfehlung ist , wenn du das Auto behalten willst , lass es komplett überholen.
alles andere wäre Schwachsinn.
Kosten lagen bei mir bei 2500€. Kannst mal meine fotostory durchblättern. Da hab ich die Rechnung hochgeladen und du kannst sehen was gemacht wurde.
Junge Junge ![]()
Werd erwachsen. Über dich lach ich mich nur kaputt mehr nicht.
Naja kriegst ja jetzt geholfen
und du brauchst nirgendwo zu schreiben dass ich mich Net traue meine Meinung zu äußern.
Da bist du der letzte vor dem ich Angst hab. Da müssen schon andere Kaliber kommen.
Mach dich nicht lächerlich ![]()
Nur weil dein ganzes Leben sich hier aufbaut und seinen Ursprung sucht , heißt das nicht dass du dich mit jedem anlegen musst.
Und du brauchst Net zu denken dass ich irgendwie zu dir aufschaue nur weil du in deiner Facebook Nerd Gruppe deine arschkriecher hast, die ,bei allem was du zum besten gibt's ,"ja und Amen" sagen.
Du musst glaube mal mehr im Real Life ankommen Kollege, nicht das du irgendwann noch zu Grunde gehst wenn der e46 langsam in die ewigen Jagdgründe eingeht.
Alter, das Schauspiel guck ich mir hier an wenn es darum geht zu behaupten Dani steckt in der Materie nicht drin.
Ich mach mir mal ein Bier auf![]()
Kleiner arschkriecher ?
Ihr meint auch alle die Net eurer Meinung sind haben keine Ahnung oder ?
Was geht mir das hier mittlerweile auf den Sack. Ihr meint hier ihr seit die über Typen, aber das Leben besteht nicht nur aus e46.
Ich glaube das ist euer Problem.
Marc , lass die einfach reden. Du zerstörst Ihre Lebensgrundlage.
Es ist einfach so. Guck dir die Preise an, dann siehst du das die Schalter einfach Raritäten sind und dementsprechend teuer.
Wie sich das Ganze in paar Jahren verhält weis ich nicht. Aber ich könnte mir vorstellen das gute Schalter im Preis explodieren werden.
Alles anzeigenJo, war auch gut gegammelt der Anschlagpuffer, aber eh alles neue gemacht versteht sich.
Und damits hier nicht ganz so langweilig wird, hab ich mir da noch was zugelegt.
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/01/0b576355a3668cc63655372093cefcf2.jpg]
BMW Performance ESD. Mein Hauptproblem besteht für mich nur darin, dass ich mich mit den Blenden nicht anfreunden kann. Aber erstmal druntermachen das Teil, und dann schauen ob ich mir nicht einfach hübsche Blenden anfertigen lasse.
Hab ihn eig auch nur gekauft, damit der Bastuck weg kann und ich ein Originalteil mehr am Auto hab dann
Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD
Die Blenden sehen echt katastrophal aus...
Der Sport ESD war da um Welten schöner.
Luft haben die alle. Pflege und Wartung halt vorausgesetzt.
Ich würde zB. Erst das Auto technisch einwandfrei haben wollen bevor ich ans chippen geh.
Und bei den VAG Modellen sind hier und da aber auch andere Materialien im vorerst scheinbar gleichen Motor verbaut.
Natürlich werden viele Abstufungen durch das kennfeld gemacht um für jeden Nutzer die richtigen Leistungsdaten zu generieren.
Bei dem im Link wäre es halt mal interessant zu wissen wies um das Fahrwerk bestimmt ist.
Wenn da noch nichts passiert ist, wird 80% des Fahrwerks verschlissen sein. Noch dazu würde mir die Kupplung und das ZMS einfallen was durchaus auch irgendwann kommen kann und vielleicht im Hinterkopf behalten werden sollte.
Vielleicht noch ein Blick mal auf die hinteren bremsleitungen werfen.