Sehr Nice ![]()
Du bist aus Marburg ?
Sehr Nice ![]()
Du bist aus Marburg ?
Danke für die Blumen:)
Ich muss sagen, dass die Entscheidung, die M68 in Ferric Grey zu machen auch nicht gerade die schlechteste war :D:P
Ich hab mich bereits gefragt wie lange du mit den mickrigen 150 KW rumfahren willst ![]()
Ist schon ein geiles Teil deine Lady... ![]()
Heute konnte ich meine Kiste endlich mal wieder waschen. Das Wetter ist ja für Ende Oktober sehr gut.
Dabei hab ich bisschen Rost unterm Rücklicht entdeckt - wird Donnerstag entfernt und lackiert.
Noch dazu hab ich meine neu bezogene Mittelarmlehne eingebaut. Hab ich bei TOP AutoProfi machen lassen.
Geworden ist es schwarzes Alcantara oben, schwarzes Nappa Glattleder an den Seiten und silberne Nähte in Anlehnung an den Performance Schaltsack,Wählhebel und Handbremssack. Mir gefällt es sehr ![]()
Hier die Bilder:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0081yykyg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_008277kj1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0083ask3e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0084d1kj1.jpg]
Deshalb gibts bei uns an der Arbeit richtig Stress wenn Radschrauben mit dem Schlagschrauben an bzw beigezogen werden.
Und ich habe es mir auch für daheim angewöhnt, die Schrauben werden mit der Ratsche beigezogen und dann auf dem Boden mit Drehmoment festgezogen. Alles andere ist scheiße. Aber manche haben ja das Drehmoment im Händchen und ziehen gleich mit dem Schlagschrauber exakt das Drehmoment an ![]()
Mene Rede.;)
Diesel haben grundsätzlich kein Watergate zumindest ist mir keins bekannt. Ein Pop-Off ist eigentlich auch kein Ladedruckbegrenzungsventil sondern einfach nur ein Ablassventil bei geschlossener Drosselklappe.
Gehst du vom Gas runter und besitzt der Motor eine Drosselklappe, dann würde diese geschlossen sein und der Lader würde gegen die geschlossene Drosselklappe verdichten, dadurch würde die Turbinendrehzahl jedoch stark gebremst werden. Deshalb machen manche ein Pop-Off rein, welches einfach die verdichtete Luft vor der geschlossenen Drosselklappe ablässt. Die Sinnvollere Lösung wäre und ist in den meisten Fällen ein Schubumluftventil. Ein Pop-Off Ventil ist eher für die Show ![]()
Bei einem VTG Lader wird der Ladedruck über die VTG Verstellung begrenzt. Das hast du schon richtig erkannt. Und die Regelung des Ladedrucks wird permanent über die Verstellung der VTG realisiert. Dadurch wird der Querschnitt und der Stromfluss der Abgase gesteuert.
Eine andere Maßnahme gibt es bei unseren Diesel Motoren nicht. Und auch die neueren Motoren setzen zur Ladedruckbegrenzung lediglich die VTG ein. Wohlgemerkt beim Diesel;)
Dann bestell ihn, Philipp - bin dann mal raus jetzt
Ne ich habs nur mal ausprobiert. Ist mir ja auch schnuppe. Müsste man die halt mal anschreiben.
Ich brauch sowas net an einem Diesel.
Also bei mir liegt er im warenkorb ![]()
Leebmann hat den auch noch drin. Ob er halt lieferbar ist weiß man da auch nie so genau, selbst wenn Lieferzeit 2-3 Tage darsteht. Müsste man mal fragen.