Gibt's die M3 Nieren nicht von bmw Original als Performance Nieren ?
Zu denen würde ich dann greifen.
Beiträge von Border
-
-
SWP Unterlagen rein und gut

-
Ach ist doch auch net immer wahr.
Ich kenne viele die schon mehrere 100k Kilometer mit Gas fahren ohne große Probleme.
Bestes Beispiel mein Schwiegervater mit'm 320i m54: der hat nun seit 400.000km ne Gas Anlage drin. -
Wie hast du das realisiert ?
-
Den semperit hatte ich auch auf meinem blauen 330d auf der Hinterachse.
Bin damit überall ohne Probleme durchgekommen. Auch bei 30cm Neuschnee auf dem hoherrodskopf.
Also ich hatte da nichts zu bemängeln. -
Und ich hab 465€ Steuer und du mit deinem S5?
Noch dazu höhere Wartungskosten die wohl nicht wegzureden sind.Deshalb Benziner.
-
Also meiner nimmt sich auf Kurzstrecke schon an die 9,5 Liter.
Normaler Arbeitsweg dann so 8l.Ich würde aber den Benziner nehmen. Der wird bei 15km denke ich die bessere Wahl sein.
-
Ein Benziner verträgt Kurzstrecken in der Regel besser als ein Diesel.
Der Diesel brauch länger bis er auf Betriebstemperatur ist.
Dem gegenüber steht auch die höheren steuerbeitragskosten, höhere Wartungskosten und ggf. Höherer Verschleiß.
Es sollte also bei 15.000km meiner Meinung nach , eher zum Benziner gegriffen werden. -
Tja
wenn ich aufzählen wurde was ich net mag.... -
Betriebstemperatur haste da aber noch nicht

Das Öl ist da noch nicht richtig warm.