Dein jetziger verbauter Turbo. Lass ihn doch überarbeiten
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Und wer macht sowas? Und noch wichtiger was wird da geändert ?
Dein jetziger verbauter Turbo. Lass ihn doch überarbeiten
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Und wer macht sowas? Und noch wichtiger was wird da geändert ?
Contitech zB.
Wechsel den spannhebel und evtl umlenkrolle mit. Dann haste kein Stress mehr.
Ja da muss was anderes dann rein.
Welcher Turbo passt denn am ehesten ohne wahsinns Umbaumaßnahmen da rein?
Ist ein Indiz dafür...
Genaues kann man sagen, wenn man eine Null-Luft-Messung macht.
Ich glaube 350 PS im 330d wäre schon mehr als genug.
Dazu muss dann der Turbo mit Sicherheit upgegraded werden.
Ich hab den 204er.
Die Düsen sind ja dann schon von Serie aus ziemlich Leistungsstark.
Da stellt sich mir die Frage: Müssen wirklich andere Injektoren rein?
Aber guter Beitrag, ich dachte bisher immer das es Piezoinjektoren seien, die ich verbaut habe.
Das Thema wurde ja hier und da schonmal grob angeschnitten.
Aber groß etwas kam ja nicht dabei rum.
Gibts vielleicht jetzt bei irgendjemandem schonmal neue Erkenntnisse zwecks Injektoren des 272PS 535d?
Ist der Einbau und die Abstimmung alles oder gibts dann noch andere Probleme die auftreten?
Themen wie Getriebe, Fahrwerk, usw will ich nicht diskutieren. Es geht mir hauptsächlich um die Injektoren.
Guckst einfach mal bei gängigen KFZ Teilhändlern im Internet oder bei Leebmann24
dann beantwortest du dir die Frage selbst ![]()
Ich bin mit den ceramic auch nicht so zufrieden.
Die ruppeln sehr stark und sind nervös wenn sie warm sind.
Ich denke ich werde bald auf bmw compound Scheiben wechseln.
Meine waren komplett Heil. Da war nichts dran.
Die ganzen Injektoren gingen auch mit einem Schraubenzieher und bisschen Hebeln raus.