Beiträge von Border

    Natürlich meint er das Kühlwasser.
    Klimaanlage ist ein Gas. Da würde er wohl nicht nach grünem oder blauem Frostschutz fragen. Erstmal lesen und dann schreiben;)


    Und zum Thema, wenn nix fehlt drin lassen: Der Frostschutz schmiert und schützt vor Korrosion.
    Also sollte man auch mal den Frostschutz tauschen.


    Du solltest dich informieren ob in dein Auto G48 muss und dann auch das einfüllen und nichts anderes. Wenn du es schon wechselst, dann auch das korrekte einfüllen.
    Dann solltest du die Ablassschraube am Kühler aufmachen (Neue Schraube besorgen) und die Ablassschraube am Motorblock öffnen. Der Sollte unterhalb des Krümmers sitzen.
    Noch dazu solltest du versuchen das System mit frischem Wasser zu spülen und dann entsprechend verdünnt mit Frostschutz das System auffüllen und entlüften.
    Anleitungen dazu findest du im Netz.


    Falsch machste damit sicher nichts;) Aber du solltest bedenken, dass du nicht das ganze Kühlwasser heraus bekommst.

    d

    Sorry Philipp, aber was ist denn hier abgeranzt? Sieht doch auf den Bildern erstmal nicht schlecht aus...


    Ich würd auch eher nen 1.Hand durchgestempelten M3 mit 240tkm kaufen an dem es bissi was zu machen gibt,
    als einen aus 6.Hand mit 60tkm an dem sich schon 5 "Liebhaber" für jeweils 1 Jahr / 10tkm ausgelassen haben :cursing:


    Brauchst dich nicht zu entschuldigen.


    Aber ich würde grundsätzlich nie einen M oder S, RS oder sonst was mit so einer Laufleistung kaufen. NIE NIE NIE

    Lustig, wie hier alle immer nur (zurecht) den Motor loben, aber den Rest total hinten runter fallen lassen.


    Informieren was schonmal alles getauscht wurde!
    Mit 200.000 gibt es auf jeden Fall einige Fahrwerksteile die erneuert werden sollten (wenn sie es nicht schon sind).


    Verschleißteile sollte IMMER, egal bei welchem Auto, auf dem Schirm stehen.
    Lager und Lenker schlagen aus und das sollte jedem klar sein.
    Verschleiß hat man aber bei jedem Fahrzeug.


    Aber Herzstück ist ein funktionierender Motor. ;)


    Danke...Ich hab die Leiste von nem Bekannten lackieren lassen. So wild ist das garnicht. Man benötigt nur ordentliches Material und Geduld...


    Übrigens Dani: Der Stecker vom Kurbelwellensensor war komplett voller Öl. Der Sensor hatte anscheinend ein Leck. Außen war aber alles relativ sauber.


    Es gibt manche Leisten die sind nur schwer lackierbar. Liegt am Material.
    Noch dazu kommt, dass man erstmal die Oberfläche glatt kriegen muss. Ich denke machbar ist das immer, nur dann heulen die Leute wieder weils mit 50€ nicht getan ist.
    Meine werden im Sommer lackiert.


    Wo kommst du denn her?