Beiträge von Border
-
-
komplette Instandsetzung klingt auch nicht grad günstig??
,,,
2600 € -
Das Problem ist einfach das die den Getrieben "normalerweise" keine Pflege zusteht laut BMW.
Mein Getriebe hat 224tkm gehalten, das vom User Gabanner wesentlich weniger.Eine Spülung sollte aufjedenfall gemacht werden. Bei mir hats leider nicht mehr viel gebracht. Deshalb gabs eine komplette Instandsetzung;)
-
Für das Getriebe würde ich mir ein paar Scheinchen zurücklegen ,
Musst du auch;) -
Viel viel zu teuer.
Nicht mal Xenon gibts für den Preis
Da würde ich lieber nach anderen gucken. Und bitte: ein Diesel wird meist 20tkm pro Jahr gefahren. Es macht dem Motor bei richtiger Pflege nichts wenn er auch an die 200tkm drauf hat.Für das Getriebe würde ich mir ein paar Scheinchen zurücklegen;)
-
Verbau einfach original und fertig;)
Meyle HD und das Thema Vollgummilager, z.b. bei Hydrolagern, hat meiner Meinung nach mehr Nachteile anstatt Vorteile. -
Also ich hab bei meinem einfach nur die Kratzer rausgeschliffen und den Rest einfach nur angepadded mit Schleifflies.
-
Alles anzeigen
jop das stimmt
Danke dir für deine netten Beiträge noch 
Gestern bzw Heute hab ich mal die Reifen von den Felgen montiert und in der Arbeit zwischen gelagert.
Daheim hab ich angefangen mit 500er Schleifpapier mal die 1. Felge zu schleifen.für eine braucht man ca 1 - 1,5 Stunden je nach Gründlichkeit.
Bis jetzt hab ich fast 2 Felgen geschliffen, ich sags euch ne echte Drecksarbeit aber für den Preis was der Lackierer sie mir lackiert kann man das schonmal machen.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.02.15/txka8582vpp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.02.15/cdbm8kcv3cux.jpg]
Die sind doch noch echt easy zu schleifen. Was denkste wie das bei den M135 war
Wenn da keine Kratzer drauf sind reichts doch eh wenn du die einfach nur grob anpaddest?;) -
-
Nimm den Sport ESD der ist Top;)