Thread kann geschlossen werden.
(Oder gelöscht werden )..
Wieso willst du deine ganzen Threads löschen ?! ![]()
Thread kann geschlossen werden.
(Oder gelöscht werden )..
Wieso willst du deine ganzen Threads löschen ?! ![]()
So ich hab heute mal BMW Performance Nieren verbaut.
Zum Thema Kontrast: Ich fand die Chrom Nieren langweilig und mir gefällt es. Ich find die Front sieht aggressiver aus.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_353887d6n.jpg]
1000 Nm im q7 sind doch nichts ![]()
Halbwissen ? Was will der da oben denn. Vergleichst ZF Getriebe von einem Pheaton mit ZF getrieben die im e46 verbaut sind. ![]()
Dann bau mal das vom Phaeton ein
der Vergleich ist einfach lachhaft. Die ZF Getriebe die im e46 verbaut sind haben nicht annähernd das ausreichende nenndrehmoment.
Ja, aber nicht Gesund auf Dauer.
Im Bezug auf Welche Bauteile ? Getriebe lassen wir mal außen vor.
Kurz mal Off topic: Meint ihr man krieg 255 +-5 PS beim 330d hin?
Ich bin echt sehr unglück darüber, dass das GM-Getriebe hier so in Verruf gerät. Das BMW hier keinen Ölwechsel anstrebt, ist einfach nicht das Getriebeproblem. Auch wenn es unterdimensioniert ist, kann man daran nix ändern. Das ZF Getriebe in einen Diesel einzubauen ist so sinnlos, weil das ZF-Getriebe unter dem Drehmoment des Diesels einfach auf Links gedreht wird. Das GM hält das wenigstens bis zu 250.000 km aus.
Ich denke auch das vieles einfach daran liegt, dass die meisten GM Getriebe, bis sie in entsprechende Hände kommen, seit Auslieferung mit dem gleichen Öl fahren.
Hätte man die Problematik schon von Anfang an gewusst, würde es mit Sicherheit GM Getriebe von Fürsorglichen Haltern geben die weitaus besser arbeiten trotz erhöhter Laufleistung.
Ich denke, dass mein Getriebe (komplett Überholt, Ölwechselintervalle von 20tkm und anderer Software) weitaus länger und besser hält, als die 220tkm die es vorher ohne Ölwechsel hinter sich gebracht hat.
Wo wir gerade dabei wären, hat jemand schonmal Erfahrungen mit der Verträglichkeit von Kennfeldoptimierungen bei überholten GM Getrieben gemacht?!
Ein überholtes GM Getriebe mit regelmäßigen Ölwechseln, sollte doch so eine Optimierung weitaus besser vertragen als ein Getriebe was schon 150tkm mit dem gleichen Öl abgespult hat oder? Natürlich werde ich damit keine Ampelstarts oder Kickdownfahrten bis zum vergasen machen.
Hat da jemand Erfahrungen zu? Phil du vielleicht?
Die ZF haben aber auch ihre Problemchen.
Naja bei der Laufleistung ist das Getriebe doch eh tot.
Du wirst dich freuen wenn du's instandsetzen lässt ![]()
Ich mach auch bei meinem jetzt alle 20000km ein Ölwechsel.
Will demnächst auch noch eine Optimierung machen.
Und wies beim Austauschgetriebe im inneren aussieht weist du auch nicht.
Ich kann dir eine komplett Überholung ans herz legen.
Da wirste wohl um eine instandsetzung kaum herum kommen.
Nach dem Update und der Getriebeölspülung wurde es bei mir immer schlimmer.
ich habe dann mein Getriebe komplett überholen lassen.
Details findest du dazu in meiner Fotostory.