Beiträge von Border


    Was ist daran denn so schlimm? Könnt ihr alle nix ab oder was? Schon ist mal einer da der das sagt was er denkt und schon heulen alle rum?! :D


    Ich werde dann "frech", wenn ich meine das es angebracht ist.
    Bei mir kommt die Suppe raus. Was soll ich an den paar Euro sparen ? Das ist ja keine horrende Summe. Das Öl nimmt beim Diesel nunmal Partikel auf die die Qualität vom Öl herabsetzen. Zudem hab ich noch ein Turbo, der auch anständig geschmiert werden will.
    Und da ist mir das ablassen des Öls mit aufgesammelten Partikeln 60€ Wert. Ob du das bei deiner gashure auch machst oder nicht juckt mich net.
    Achja desweitern haben wir auch noch eine Steuerkette die über Öldruck gespannt und geschmiert wird.
    Sind also genug teure Bauteile die von frischem Öl profitieren.


    Und nur um mal auf dich zurück zu kommen , du hast ne vanos und die wird auch über Öldruck betrieben.
    Ob du das Öl jetzt drin lässt oder nicht ist mir Latte , dass der Motor stirbt deswegen habe ich auch net gesagt.
    Meiner Freundin ihr Vater fährt den 320i seit über 400000km und da gibt's ein Wechsel Intervall nach Lust und Laune.
    Ob das sein muss, ist dahin gestellt. Ich mach es net. Weil 1. die oben aufgeführten Argumente zwecks Schmierung von Bauteilen und aufnehmen von Partikel und Verunreinigungen mir 2. die kosten von 60€ Wert sind.

    Dann sind bei dir 2 Schrauben am Turbo die du lösen brauchst.


    AGA komplett demontieren, dass nur noch der Vorkat montiert ist kannst dann die 2 Muttern lösen.
    Alles von unten natürlich..


    Also ist das durchaus machbar mit Verlängerungen ?
    Wie sieht's erfahrungsgemäß mit den Muttern aus ? Arg vergammelt ?
    Die Muttern und die Dichtung werde ich sowieso neu bestellen.

    Evo und ich habe die DP ja zusammen verbaut damals.
    Sowohl bei Ihm als auch bei mir am Auto..
    Bis heute konnte ich dadurch keine Nachteile feststellen...


    @ Sepp
    Hast du nicht damals von mir eine DP gekauft?
    Noch nicht montiert oder warum fragst du jetzt hier?


    Wie sieht's eigentlich aus bei FL automatik mit den drei Muttern am Turbo ?
    Wie komm ich da denn am besten hin ?


    Naja...Ölwechsel überziehen muss man ja wirklich nicht, aber man kann sein Geld echt auch in die Tonne kloppen!
    Punkt! :P


    Ich hab meinen Astra G bis 303.000km gefahren mit den original Wechselintervallen. Intervall war 15.000km. Den würdest du dann auf 10.000km kürzen? Naja...


    Es gibt genug Leute die 50€ für ein Ölwechsel nunmal regelmäßig investieren.
    So wie ich. Oder hast du so die Weisheit gefressen dass du bei all diesen Leuten den Verstand anzweifelst, wenn man Ölwechsel alle 15000 macht ?!
    Es geht hier nicht um Schadensprophylaxe sondern um regelmäßige Pflege und Wartung, um vielleicht Verschleißerscheinungen zu minimieren.

    Ich habe meinen jährlichen Öl-Wechsel vor 2 Wochen selbst durchgeführt, 5 l Castrol GTX 5w40 gabs bei Profiteile für 22 Euro ...
    Nach meinem Empfinden läuft der Motor dadurch auch ganz leicht runder, vor dem Öl-Wechsel habe ich auch ne Motorschlammspülung von Liqui Moly durchgejagt ... alleinschon wenn man die Suppe sieht, da da unten raus läuft, das beruhigt mein Gewissen dann schon sehr ...


    Richtig. Ein Ölwechsel IST wohl nicht der Beinbruch im Geldbeutel :D

    So Leute wie gehts euch mit den Downpipes jetzt nach der längeren Zeit??????


    Erfahrungen für Unsichere und Berichte erwünscht!!!!


    Mfg Sepp0815


    Solche Berichte würden mich auch interessieren.

    Ich finde es total übertrieben den vom BMW vorgesehenen Intervall noch zu kürzen.Ich mach auch Ölwechsel, aber in den vorgegebenen Intervallen. Bei 15000km musste ich alle 5 Monate das Öl wechseln.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk


    Ich nicht und viele andere auch nicht.
    Punkt.


    Ob Mans macht muss jeder selbst wissen ;)