BBS Felgen lässt man wie se sind ![]()
Ist doch was positives wenn du bbs Felgen drauf hast.
Beiträge von Border
-
-
-
Auf die Hydrolager gibt es glaube 11AW Zeit
11* 13€ Stundenlohnt macht 143€
Teile kosten so 150€, wenn man die Dehnschrauben vom Versteifungsplatte wirklich ersetzte.
Achsvermessung ist nicht erforderlich und ist auch in der Reperaturanleitung nicht vermerktUm 300€ würde es ehr treffen als 430€.
Freie Bude macht dir das für maximal 200€What? Die Schrauben von der versteifungsplstte sind Dehnschrauben?
hab ich immer nur festgezogen. So ein Schwachsinn das Ding muss so oft ab. -
Querlenker ohne Bühne ?
Das kannste Leute machen lassen die ihre Mutter erschlagen haben.
Wie solln das gehen anständig.Willste spurstangenkopfe haben ?
-
Tausch den kompletten Querlenker mit hydrolagern aus.
Kostet von lemförder ca.270-300€
Meyle hd ist der letzte Rotz.
Und weil du so schön dabei bist machste die koppelstangen für 18€ das Stück auch noch neu.Spurstangenkopfe reicht vollkommen aus, du musst nicht die komplette Spurstangen neu machen.
Ich hab noch neue spurstangenkopfe von lemförder hier liegen.
Kannst du für 65€ plus Versand haben.Dann haste alles von lemförder und hast erstmal Ruhe.
-
Ja die passen gut. Bin ja damals extra dafür nach Stuttgart Gefahren

-
Der Jack ist nicht mehr aktiv im Forum.
Der wird dir die frage nicht beantworten. -
Es ist übrigens ne 36er Nuss. Hab ich mir auch nur für den E46 Ölwechsel angeschafft.
Ich hab Gott sei dank nen 1 Zoll ratschenkasten, da ist bis 54 drin.
-
Ich würde es nicht sagen, wenn Ichs net wüsste;)
Ich mach, je nach Auftragslage, 10-15 Ölwechsel in der Woche und immer nachm gleichen Schema: Auto rein, Ölfilter ersetzen, Öl ablassen usw.
Deshalb weiß ich das man direkt vom abstellen ans Wechseln gehen kann.
-
Alles anzeigen
Ich raff genau diesen Themen einfach immer nicht, vlt. kann mich mal jemand aufklären.
Man fährt Felgen die beim Verschränken ziemlich nahe an der Kotflügelkante stehen. Soweit okay, mach ich auch so.
Aber dann beschäftigt man sich damit was für Spurplatten man noch fahren könnte, damit sie weiter draussen stehen, aber will gleichtzeitig nichts am Kotflügel machen.Hallo? Entweder die Felgen stehen so weit drin, dass noch Spurplatten reinpassen (dann fährt man Spurplatten damit sie an der Kante stehen) ODER man fährt halt schon Felgen die eben an der Kante stehen, dann braucht man auch keine gottverdammten Spurplatten fahren.
So verdammt einfach ist das. Aber warum muss man sich denn auf Teufel komm raus Spurplatten drunterknallen wenn halt kein Platz da ist, weil die Felgen schon "perfekt" an der verfluchten Kotflügelkante stehen.
Die Kante ist halt nunmal da (und ziemlich breit). Wenn man nix dran ändern will, dann geht halt einfach nicht mehr zum Teufel nochmal ey.
Deswegen schätz ich dich so, Dani :):D