Beiträge von Border

    Zitat von »EddyG«Schenk Sie mir Sooo, heute erstmal durch den TÜV gefallen Federn hinten gebrochen + "unbekannter" Abgasrelevanter Fehler Also dann mal schauen was ich mir für ein Fahrwerk hole oder ob ich jetzt doch erstmal nur die Federn tausche, was bei 150.000km aber evtl nicht die richtige Entscheidung wäre... Ähm...NEIN! Was sagt I**A zum Fehler? Zitat von »Border«Hab mein Fahrwerk von carparts baust.Da bekommste bestimmt auch was gutes her.Hab für B8 Dampfer plus lemforder domlager knapp 550€ bezahlt.Neue Dämpfer bringen nicht viel bei ner gebrochenen Feder. Dann lieber 100€ mehr investieren und ein B12 incl. nuer Domlager einbauen.


    Ach ne?! Ist mir auch klar dass es nichts bringt. War ja auch nicht die rede von.
    Ging nur darum das man dort günstig ein komplett neues Fahrwerk bekommen kann.
    Das ne gebrochene Feder nicht durch neue Dampfer kompensiert wird ist mir auch klar, sonst hätte ich meinen Beruf verfehlt.

    Ich find sowas mit Blende auch potten hässlich.
    Das OEM Navi ist doch einfach am besten.
    Der e46 ist nunmal kein highend Auto aus der Neuzeit.
    Das nehm ich in Kauf wenn ich mir einen zu lege.

    Dann ist doch gut.
    Ich mach deshalb frühzeitig meine Ölwechsel und meine Inspektionen.
    Der Rest kann getauscht werden wenn ein defekt Auftritt.


    Agr gibts eine Anleitung.
    Kraftstofffilter auch. Da brauchst aber ne Bühne. Weil der sitzt soweit ich weiß unterm Fahrersitz.
    Ölabscheider sollte irgendwo auch ne Anleitung sein.

    Dann kannste ja erstmal das alles so lassen.
    Hydrolager ist eins von drei Lagern/ Gelenken des querlenkers. Die sind oft fertig. Merkt man wenn das Auto Spurrillen nachzieht bzw.
    Motorlager beim Diesel machen auch was aus, wenn die Defekt sind. Dann rappelt der oder vibriert im Stand.
    Ohne getriebeheber wirste die nicht rausbekommen.


    Das die abbrechen ist keine Seltenheit ;)


    Ja AGR, Ich dachte du meinst A und E Ventile.
    Das kannste höchstens sauber machen aber ich hab bei mir nicht viel gemerkt.


    Dann mach mal kraftstofffilter und Ölabscheider neu. Das schadet nie, vorallem kraftstofffilter beim Diesel ist immer gut, wenn man den alle zwei Jahre wechselt.

    Fahrwerksteile sind bestimmt nicht mehr die besten.


    Querlenker, hydrolager, Dämpfer vorne, motorlager,...
    Glühkerzen machste dann wenn die auch kaputt sind.


    Ventile ? Kenn ich eigentlich jetzt nichts was man da vorsorglich macht :D
    Ölabscheider schon neu? Kraftstofffilter? Luftfilter?


    Guck mal im Frühjahr bei freien Werkstätten. Die haben oft Angebote für Klima Service um die 40€.

    Über das SMG hab ich ja auch schon einiges Negatives gelesen, daß man da sehr aufpassen muß


    Das hat mit aufpassen nix Zutun. Wenn die mechatronik oder die Elektronik da irgendwas hat kannste schonmal paar Scheine hinlegen.
    Außerdem würde ich xenon bei dem Budget schon als Pflicht ansehen. Da es meiner Meinung nach ein echtes Sicherheits Feature ist.

    Bei profiteile.de bestell ich mein ganzens Lemförder Zeug.
    Die haben auch fast jedes Lager vom Fahrwerk da einfach original bmw teilenummer eingeben.


    Oder guck und frag bei carparts baust.
    Da hab ich mein ganzes Fahrwerk mit Lemförder domlagern gekauft.