Das liegt halt auch bisschen daran das der E46 keine Drosselklappe hat.
Beiträge von Border
-
-
Seit heute ist dann auch mal das Getriebe neu gekommen.
Ich hatte im manuellen Fahren unter Last beim hochschalten von 4 auf 5 eine rutschende Kupplung mit Notlauf.
Außerdem waren hier und da auch sehr sehr ruppige Schaltvorgänge dabei.Zuerst wollte ich das Getriebe lassen bis ich mit der Meisterschule fertig bin.
Jedoch hat sich die Gelegenheit ergeben, dass ich für schmalen Kurs ein Getriebe bekommen habe, welches vor ca. 30000km von der Firma Hetzel komplett inclusive Wandler überholt wurde.Das ist deutlich günstiger als mein defektes Getriebe instandsetzen zu lassen.
Außerdem war der Getriebewechsel ratz fatz gemacht.Danke nochmal an @Alex85 der das Getriebe für mich abgeholt hat:) hast mir einiges an Stress und Zeit erspart.
Heute habe ich dann das Getriebe umgebaut, Ölstand angepasst und die Adaptionen gelöscht.
Fazit: Das Getriebe schaltet deutlich schneller und sauberer als mein altes und auch die rutschende Kupplung von 4 auf 5 ist weg.
Bisher hat sich das also vollends gelohnt
Ich muss jetzt nur noch die Lenkradschaltung codieren. Ich denke ich werde meinen Kollegen bei BMW fragen ob der mir das ganze Getriebe schnell ans Auto anpasst. -
Das deine Vakuumpumpe Öl pumpt ?
-
Ausgleichsbehalter weg.
Und dann geht auch der THB raus. -
Weil ich den DPF erst drin lassen wollte.
Aber mir ist das net nicht genug Leistung.
Das ich da nochmal hin muss stört mich weniger. -
Update STAGE 1, Wagner Evo 1 und neue Lenker
So, es gibt wieder einiges neues.
In den letzten Wochen wurde die Front, die Haube und der Diffusor neu lackiert.
Der Diffusor wurde in Hochglanz Schwarz lackiert.Zudem habe ich schon vor ein paar Wochen die Ansaugbrücke chemisch gereinigt und umgebaut.
Das war auch bitter nötig.Letzte Woche kam dann noch ein Wagner Evo1 LLK ins Auto. Im gleichen Zug habe ich endlich mal die neuen TRW Lenker und Koppelstangen für die Vorderachse verbaut.
Heute war ich dann, nach Empfehlung von @opaauto bei Smith Performance. Ich hatte erst Kontakt mit Sewe und war heute direkt bei Maurice in Ottrau.
Der Laden ist erste Sahne, das kann ich jedem nur empfehlen.Da ich noch eine DPF habe , gabs zwei Leistungsmessungen und eine humane Stage 1.
In den nächsten Wochen gibts einen DPF Ersatz und dann eine Stage 2.Aktuell liegen 280 PS und 620 NM Drehmoment an. Ich bin auch super zufrieden damit, deutlich mehr Druck und deutlich elastischer. Aber das ist ja nur der Anfang. Weiteres gibts die nächsten Wochen...
Hier noch ein paar Bilder vom Ladeluftkühler:
-
Die Stege hab ich auch noch liegen und mir steht die Arbeit bevor.
Wie hast du die neuen dann befestigt ? -
Mein 330d bekommt originale wenn die mal was haben. Auch wenn’s Geld kostet.
Also ich meine damit neuteile kein Instandgesetztes Zeug.
-
Genau das hatte ich bei meiner E46 limo auch.
-
Bei überholten gibts auch ganz oft Probleme. Viele billigteile die verbaut werden usw.