Beiträge von Border

    Ach Vermessen kann ich an der Arbeit dann eh mal.
    Getriebeheber hab ich, damit würde ich die Spannung vom federbein abfangen.
    Und ich habe andere federn immer bisher zu zweit rausbekommen indem einer am Radlager den Lenker runtergedrückt hat.


    Also ich habe bei Ebay auch 22mm Platten gefunden. Gibts da Unterschiede ob oben oder unten?
    Ich denke schon, dass die größte Höherlegung genau richtig sein wird.
    Ich mache morgen mal Bilder, da kann man sich ja nochmal dazu äußern.

    Guten Abend ,


    Wie manche schon mitbekommen haben, bin ich Besitzer eines cabs.
    So dort sind hr federn eingebaut.
    Ich finde den Fahrkomfort echt gut. Und auch das Bild an der VA ist stimmig. Nur hinten ist er etwas zu tief.
    War am überlegen ob ich die Standard federn wieder verbaue, aber dann kam mir der Gedanke mit dem schlechtwegepaket.


    Meine Frage : geht das einfach? Feder und Gummi raus, neues Gummi rein und Feder wieder rein?
    Was kostet der Spaß? Wie hoch kann ich an der Ha kommen und gibt es irgendwelche Nachteile ?

    So er steht aufm Hof.
    Es ist ein 320i FL cabrio in Braun metallic geworden.
    Baujahr 10/2004 mit 166.000km.


    Ausstattung kurz umrissen : Beiges Leder, E-sitze , harman/kardon , Alarmanlage, kurvenlicht, xenon, navi Business USW.


    Genaue Vorstellung gibts die kommenden Tage. Die letzten drei Tage mit Besichtigungen, Schule und der vielen Fahrerei waren echt anstrengend.
    Aber heute die heimfahrt. Ein Traum. Chilliges gecruise mit 7,8l Durchschnittsverbrauch. :)

    Also der wird's nicht.
    Es wird ein 325i FL vom gleichen Händler.


    Der hier gepostet war sowas von abgeranzt.
    Schimmel. Kratzer. Zerfetzet Schaltknauf. Entweder km gedreht oder ich frag mich wie man so in einem Auto hausen kann dass er nach 105tkm so aussieht.