Ich hab jetzt auch bei kfzteile 24 die von febi bestellt.
Ich denke nach 270tkm werden die alten nicht mehr so gut sein.
Wie schaut's eigentlich aus wenn im Unterdrucksystem Verluste auftreten? Ist dann das ganze motorlager außer Kraft gesetzt ?
Beiträge von Border
-
-
Ich fahr den bis zum bitteren Ende.
Ich würde nur einfach gern wissen ob man das bedenkenlos kaufen kann.
Febi Bilstein ist ja kein unbeschriebenes Blatt.
Aber ob ich bei Leebmann 150€ oder bei Kfz teile 24 90€ bezahle ist schon ein unterschied.Also was sagst du? Auf deine Meinung geb ich viel

-
Wenn ich bei meinem ganz ganz kurze Stöße Gebe dann rappelt der auch.
Aber das ist nur bei ganz kurzen.
Ich tausche meine einfach, ich will meinen noch lange fahren. Und nach 275000km können die so oder so nicht mehr Gut sein.
Dann guck ich gleich nach den unterdruckschläuchen. -
Google---> E46 teilekatalog
Da solltest du fündig werden oder bei Leebmann. -
Die Jungs vom Auto Reparatur Tutorial haben ein Video auf Youtube genau für diese reperatur.
-
Taugen die was oder soll ich Lemförder nehmen ?
Meyle fällt aus. -
Bei mir auch. Total das Laute rappeln beim ausmachen und auch unruhiger Leerlauf.
Bmw sagt ZMS. Ich hab's letzte Woche getauscht.
War auch kaputt aber das Rappeln ist noch nicht weg.
Ich werde jetzt die motorlager tauschen und hoffen dass es damit erledigt ist. -
Ach wenns warm werden sollen einfach komplett rot. Und wenns kalt werden soll komplett blau.

-
Der gelbe Stopfen ist doch nur ein blindstopfen. Der muss natürlich vor Einbau entfernt werden

Meine Rechte ist auch kaputt. Ich bestell demnächst ne neue bei Leebmann.
-
Ich hab letztens auch ein lenkgetriebe getauscht. Und die Felge sah da echt nicht schlimm aus.
Wurde trotzdem mitgetauscht. Ich denke mal wir machen, dass nicht großartig anders als Bmw. Ich würde darauf auch bestehen.Es ist echt arm was manchmal mit ner Karre gemacht wird. Ich fahr jedes Auto so aus der Werkstatt als wärs mein eigenes.