habe den Wagen jetzt nun auch von einer Werkstatt prüfen lassen und die haben auch nichts gefunden.
Mir würde gesagt das die Stoßdämpfer und Domlager ausgebaut und nachgeschaut werden müssen. Das habe ich vorerst aber sein lassen, denn nur fürs nachschauen wollte die 100€ haben.
Da ich jetzt auch Urlaub habe wollte ich die Teile selbst ausbauen und nachschauen, weiß aber nicht wirklich voran man defekte Stoßdämpfer bzw Domlager erkennt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Also Defekte Stoßdämpfer zu erkennen ist manchmal garnicht so einfach.
Wenn diese beim betrachten ölig sind oder stark verölt sind deutet das auf den bevorstehenden bzw. Kompletten K.O hin.
Wenn die Dämpfer gewechselt werden müssten, dann lass die Domlager einfach und Tausch die aus.
Die kosten nicht die Welt und deshalb ---> neu.
Und mach dir die Arbeit nicht und Bau es aus , guck danach und Baus wieder ein. Und dann wieder wenn du die teile erneuerst.
Mach alles in einem Aufwasch.
Es gibt auch unternehmen welche Stoßdämpfertests anbieten ( TÜV, ADAC...)