Beiträge von Border

    Also ich habe für mein Zeug viel weniger bezahlt als das komplett Set.
    Die Alten Leisten sollten eigentlich passen.
    Aber in den meisten Komplettsets sind doch eh die Leisten dabei.


    Nebler kannst du 30€ rechnen.
    Bremsluftkanäle vom :) ca. 80€
    Aufnahmen, Steckergehäuse für Nebler ca. 15€
    Und meine Front hat 59€ gekostet.


    Die Spreiznieten machst du nciht kaputt, ich hab die zig mal Dran und Ab gemacht und die gehen immernoch. Da kostet eine glaube 20cent


    Wenn du noch Fragen hast, schreib mir ne PN habe den Umbau letzte Woche erst gemacht.

    So viele Liter werden das doch nicht sein oder :D
    Bei meinem ging nicht mal ein Liter rein. Gut ist nur ein 330d aber trotzdem.


    Also Kühlflussigkeit hatte ich ein Angebot von 80€ incl. Material.
    Ich habs dann aber selbst gemacht.

    Ja was will man sonst machen? Auf so 0815-Style Schürzen steh ich garnicht. Und ich finde jeden BMW mit M Paket schön, deshalb hab ich mir auch die dann auch gekauft.
    Also:

    • 14€ bei BMW für die zwei Aufnahmen und die zwei Steckergehäuse
    • 80€ für beide Bremsluftkanäle, ich war echt am überlegen die einfach mal wegzulassen. Aber auch rein optisch siehts echt kacke ohne aus. Vom Funktionellen mal ganz abgesehn.
    • Nebler neu für 27€ ersteigert
    • 150€ Lackierkosten

    also so bei ca. +- 300€ kommt man dann raus. Naja, manche rauchen und geben massig Geld aus. Ich halt nicht, dafür kauf ich mir eine M-Front.
    Bin jetzt als am Überlegen ob ich mir in nächster Zeit Clubsportecken dranmachen soll oder nicht ?(


    Jo, net mehr ganz so rotzig :thumbup: Sind bei Dir die Enden auch so korrodiert?


    Also nur das ganz letzte Stück an der Kante.
    Aber das hab ich mit ner Flex abgeschliffen und dann nochmal mit Schleifpaste und Versiegelung ein wenig poliert.
    Ist jetzt kein 1000%iges Ergebnis, aber immerhin angenehmer anzuschauen als vorher:)

    So, ich hab mich dann heute auch mal drangesetzt...allerdings ohne stundenlange Ausdauer. Drahtbürste, Nigrin Metallpolitur (gab nirgends das gute alte Elsterglanz) und nochmal mit Nevr Dull drüber. Naja...es sieht besser aus als vorher, aber zufriedenstellend auch nicht. Liegt aber auch daran, dass die Endstücke schon teilweise korrodiert und somit auch nicht mehr glatt sind. Und auf stundenlange Schleiferei hab ich heute iwie keine Lust mehr.


    Sieht doch fast so aus wie bei mir.
    Man wir fahren halt ein Rußbomber :D ist doch Wayne. Sieht viel besser aus als vorher:)

    Herzlich Willkommen erstmal:)
    Schickes Auto und viel Spaß damit.


    Zu deiner Frage wegen LED Rückleuchten: Oft werden Rückleuchten von Dectane angesprochen. Inwieweit die qualitativ gut sind weiß ich nicht.
    Zum Thema Angel Eyes kurz und knapp: Die sind NIE erlaubt. Es sei denn die Scheinwerfer sind komplett mit Angel Eyes von Werk ausgerüstet und mit E Prüfzeichen versehen.
    Sobald du den Scheinwerfer aber öffnest und ihn in seiner Bauart veränderst erlischt die Zulassung.
    Und eingetragen bekommst du sowas auch nicht.
    Ergo: Willst du haben Angel Eyes, musst du machen Illegale Sachen :D

    Versteif dich ja nicht zu sehr auf Kilometer, dass ist schonmal der erste Fehler.
    Nicht alle Autos sind gleich runtergerockt, guck mal in den Fotostorys.


    Meiner z.B. hat jetzt fast 270tkm drauf, gut ist ein Diesel, aber ich finde runtergerockt sieht der bei weitem nicht aus.
    Das Argument mit neuen Querlenkern, Lagern und Stoßdämpfern würde ich genau so unterschreiben.
    Wenn das gemacht wurde und der Motor immer seine Inspektion bekommen hat, dann kannst du nichts falsch machen.


    Ich finde die 12,5k aber ein wenig viel für das Auto, da würde ich versuchen noch ein wenig zu handeln.