Beiträge von Border


    175tkm ist doch keine Laufleistung für einen BMW, guck dich mal in dem Showroom um wie da manche e46 mit weit über 200tkm aussehen;) Entsprechende Pflege vorausgesetzt.

    Frag auch nach der Reperaturhistorie und lass dir Belege zeigen, von dem was gemacht wurde. Das kannst du auch telefonisch oder per E-Mail machen.
    Fahrwerksteile sind da eine Sache.
    Querlenker und Stoßdämpfer werden, wenn nicht schon nahe eines Defekts, bald kommen.

    Du kannst ja mal mit abgestecktem LMM fahren.
    Wenn du mit angeschlossenem LMM einen erheblichen Leistungsverlust hast, sollte der mit abgestecktem LMM zumindest geringer ausfallen.


    Ja wie gesagt, beweis dem Verkäufer erstmal den Vorsatz. Und wenn er gelöscht wurde beweis ihm auch, dass er von dem Fehler trotzdem wusste.
    Aussage gegen Aussage.


    Ob du angezeigt bekommst, dass dieser schonmal gelöscht wurde, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Und selbstverständlich stehen sporadische Fehler auch im Fehlerspeicher drin.
    IN** verweißt diese Fehler auch mit dem Zusatz: Fehler tritt sporadisch auf.


    Edit: Ausgelesen wird bei dir über die OBD2 Schnittstelle und entsprechender Diagnosesoftware.

    Muss nicht sein.
    Auch dem TÜV fällt nicht immer alles auf.
    Natürlich werden grundlegende Sachen getestet, aber trotzdem heißt es nicht das jedes Versagen ausgeschlossen ist.
    Gerade beim Antriebsaggregat kann vieles kurzfristig passieren.


    Das weißt du nur, wenn du kaufst und fährst;)

    Ich würde abwarten ob der :) dir den Fehler eingrenzen kann.
    Den LMM kannst du selbst testen: Während der Motor läuft den Stecker des LMM ziehen.
    Die Drehzahl sollte abfallen und der Motor sollte sich danach wieder "fangen" und normal weiterlaufen, denn er würde dann auf eingespeicherte Werte im Steuergerät zurückgreifen.
    Ändert sich an der Drehzahl nichts ist mit hoher Wahrscheinlichkeit dein LMM defekt.


    Ob und inwieweit du den Verkäufer ranziehen kannst weiß ich nicht, aber Beweis ihm das erstmal, dass ER den Fehler gelöscht hat um dir eine Fehlfunktion zu verschweigen.
    Ich weiß nur das mir IN** anzeigt vor wie viel Stunden der Fehler aufgetreten ist.
    Es kann auch ein sporadischer Fehler sein, ich denke im Privatverkauf wirst dus schwer haben dem Verkäufer einen Vorsatz zu beweisen.

    Servus Jungs,


    und zwar suche ich eine kostengünstige Möglichkeit meine Kunstoffabdeckung der Ladekante neu zu lackieren oder mit PlastiDip zu behandeln.
    Welche Möglichkeit die beste ist, würde ich gern von euch wissen. Kenne mich da nicht so aus.


    Ich hoffe jeder weiß was gemeint ist. Ich meine die Kunstoffabdeckung welche auch das Veriegelungsschloss der Heckklappe abdeckt bzw. umdeckt.


    Bild habe ich leider auf die schnelle nicht.
    Aber ich hoffe trotzdem jemand hat eine Idee:)

    Manche Modelle haben diesen auch im Motorraum verbaut. Glaube es sind die Dieselmodelle 318 und 320 VFL.
    Selbstverständlich gehört es auch zur guten Pflege mal einen benzinfilter zu wechseln.
    Dieser setzt sich nach einer gewissen Fahrleistung auch mal zu.
    Und in Unkosten stürzt man sich dabei auch nicht.
    Ruhig mal Mitwechseln. Aber wo genau der bei dir sitzt weis ich gerade nicht.

    Chiptuning beim 318i?
    Was erhoffst du dir davon ? Wirklich viel kommt da unterm Strich nicht bei rum.


    Ich würde sagen : M Front. Meine kommt morgen dran. Hab ich für 59€ geschossen. Und passt Super.
    Und Scheiben folieren kommt auch gut.