Meiner hat jetzt über 261000 runter. Und bis auf verschleissteile und guter Pflege habe ich nichts daran gemacht bzw investiert.
Gutes Gerät der 330d:)
Beiträge von Border
-
-
Ich habe mein Öl bei ca 255000 gewechselt.
Difföl und Getriebeöl. Hatte Langeweile und das verlangen etwas ZutunDas diff Öl war sehr klar und hat mich gewundert.
Das Getriebe Öl jedoch war Pech schwarz und seit das alte draußen und das neue drin ist Schaltet sich das alles wie von alleinDie paar Euros fürs Öl und die Dichtungsringe waren es mir Wert.
-
Beruhigt euch doch alle mal
Es ist doch alles gut.Ein Wort sucht das nächste , das führt zu nichts.
Aber definitiv muss hier gefragt werden, wer hat zuerst beleidigt.@fely du bist gemeint. Du hast ja mal gleich sowas von übertrieben.
-
Hallo hallo, jetzt aber mal ruhig
Toyota stellen wir da mal als Ausnahme hin, immerhin spricht der Slogan für sich: Toyota- nichts ist unmöglich:D
Technische Stagnierung ist da mit dabei:) -
Ok, dann kann ich es verstehen. Die breiten Reifen, welche ich z.b. standardmäßig fahren, gehen doch schon ziemlich ins Geld
-
Ein paar Dinge fehlen halt. Aber das ist doch alles Ansichtsache:) Mach dir keinen Kopf was ich da immer babbel:D
Ja dann versuch mal runterzuhandeln. Budget sollte immer in der Hinterhand für eventuelle Reperaturen sein.
Die Stoßdämpfer und Lager sind kein MUSS, es KANN höchstens sein dass sie eventuell bald kaputt gehen. Meine Stoßdämpfer und Querlenker waren noch die ersten als ich sie getauscht hatte, weißt du wann das war?
Die Stoßdämpfer und alle Lager bei 251000 und die Querlenker und Lager bei 258000also ganz ruhig.
Hersteller bei Querlenkern sind oft genannt Meyle HD, Lemförder oder Bilstein.
In der Bucht habe ich meine Querlenker von Lemförder gekauft im Set mit entsprechenden Lagern für 289€. Lemförder produziert für BMW ist also qualitativ hochwertig.Wenn du Fragen hast, melde dich. Ich hoffe ich konnte dir bisschen helfen.
-
Seit längerem Frage ich mich, ob die Bevölkerung Fleischkäse/ Leberkäse, anstelle des Gehirns im Schädel hat
Das hätte man auch ganz einfach google fragen können:
http://lmgtfy.com/?q=BMW+e46+Wikipediaerster Link, ganz unten -> Motorisierungen
-
Also ich finde den Preis total gut
Und gut darstehen tut er auch.
Lediglich die Ausstattung ist nicht so prall.Du kannst ja mal nach der Reperaturhistorie fragen, sollten die Querlenker noch nicht gemacht worden sein, kann jetzt die Zeit kommen in der Fahrwerksteile langsam den Geist aufgeben (Querlenker,Lager,Stoßdämpfer).
Bei anständiger Pflege sollten die Motorrelevanten Bauteile aber kein Problem darstellen.
Wie viel Budget hättest du denn noch in der Hinterhand?Grüße
-
Wieder so ein Thread mit endlos verschiedenen Meinungen
Ich kann dir da nicht weiterhelfen, habe nicht solch ein Fahrprofil wie du es hast.
-
Hat er doch oben geschrieben , dass der ESD von ATU ist