Thema Standheizung ist durch. Hab von einer Oma eine Garage für 300€ (!) abgekauft. Guter Zustand. Bezahle ca. 100€ Pacht und Grundsteuer / Anno an die Gemeinde und das wars. Da wird der Z3 "ausgelagert" und der E46 hat dann auch sein Häuschen...
Beiträge von stud_rer_nat
-
-
ah der spricht nen Fachmann
lol
Das ding hält bei nem "ORDENTLICHEM" Tuning genau so lange wie OHNE....
ach und warum nicht?
Nee, is logisch - wenn ich aus der gleichen Maschine 250 stat 200 PS raushole, freut sich der Motor und hält mindestens genau so lange - wenn nicht sogar länger...Vom Getriebe gar nicht zu sprechen...
-
So, hab das Ganze jetzt mal ausprobiert: Zündung auf Pos. 2 (Stellung vor Start), 30 sec Kickdown.
Ich denke wirklich es hat etwas gebracht. Er schaltet noch weicher (ich hatte vorher damit auch keine Probleme), bergab schaltet er nur noch 1 statt manchmal 2 Gänge runter, und er schaltet auch schneller wieder hoch.
Kann aber auch nur Placebo-Effekt sein...!? -
@ ELB: LPG ist nicht subventioniert, sondern nur weniger besteuert - d.h. der Staat zockt Dich ein bißchen weniger ab. Das ist ein riesiger Unterschied. Subvention wäre es, wenn Dir der Staat für die Umrüstung noch 1.000€ geben würde...
darudaru: Das der Motor durch die Umrüstung träger wird kann ich nicht bestätigen. Entweder ist da was nicht richtig eingestellt, oder Du merkst tatsächlich die ca. 100kg Mehrgewicht durch Tank und das Gas, wenn der Tank voll ist...
Du kannst ja immer noch auf Benzin fahren. Ich merke da absolut keinen Unterschied (bei Vialle wird auch angegeben, daß kein Leistungsverlust vorhanden ist). -
Ich kann Dir nur die Symptome eines Zylinderkopfdichtungsschadens nennen, den ein Audi Cabrio bei mir mal hatte: Andauernd zu wenig Kühlmittel -> wurde ins Motoröl gedrückt -> Gelber Schleim am Öldeckel.
Du mußt der Sache auf den Grund gehen, ansonsten kann das richtig teuer werden -> Motorschaden. -
Danke. Werds probieren.
Hier hab ich noch was gefunden zum Thema: http://www.e46fanatics.com/forum/showthread.php?t=760867
und hier: http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=54763 -
330D + chip = super leistung, und drallklappen raus dann haltet der motor auch ewig
Hoffst Du zumindest... Sorry, aber Chiptuning...
-
Ahh, zum Glück gibts hier noch ein paar mehr Leute, die zum Thema Gas nicht nur Stammtischgesabbel bringen...
Deutlich mehr als im Mercedes-Forum...
Motoröl sieht im Gasbetrieb selbst nach 10 TKM noch fast aus wie neu. Kaum Eintrag von Verbrennungsrückständen, außerdem kein Eintrag von Kraftstoff.
Die Vialle spritzt das Gas flüßig ein, die Prins ist eine etwas einfachere Verdampferanlage, aber auch sehr gut. Hatte ich in der Vorgänger-C-Klasse. Null Probleme über 70 TKM. Allerdings sind hier ein paar Einstellarbeiten zu machen, d.h. der Umrüster muß schon etwas Ahnung haben. Das Ganze ist bei einer Vialle deutlich einfacher, weil motorspezifisch vorkonfiguriert.
Wenn Gasumrüstung, dann den Tank so groß wie möglich. Selbst mit meinem 67 / 56 Liter-Radmuldentank komme ich nur max. 450 km. Der einzige Nachteil in meinen Augen.Zum Thema Diesel: Ich war früher ( bis ~ 2005) überzeugter Dieselfahrer. Nachdem ich einen Turbo (1.000 €) bezahlen mußte, der Diesel schwefelarm wurde und es sich deshalb empfahl 2-Takt-Öl beizumischen um die Kraftstoffpumpe zu schonen und generell die RPF-Problematik aufkam, wars das für mich dann. Da ist mir ein technisch weniger aufwändiger und weniger anfälliger Saug-Benziner mittlerweile lieber. Und die Dieselpreise sind ja auch nicht mehr wirklich berauschend... Höhere Steuern und meist auch Versicherung noch dazu. Für einen Diesel bezahlt man in der Anschaffung auch immer noch mehr. Lohnt sich in meinen Augen nicht mehr - im Vergleich zu einem LPG-Fzg. schon gar nicht. Und dann der Klang...
-
Ja, das kenne ich auch. Da ist dann auch von der besagten kompletten Getriebeadaption die Rede. Das ist aber m.E. nach was Anderes als der von mir gewünschte Reset der Schaltgewohnheiten.
Ich frage mich nur, ob der 30s - Gaspedal-Reset sich nur auf das elektronische Gaspedal auswirkt (hab sowas auch schon gelesen), oder auf das Schaltverhalten. -
baschi: Nee, ich glaub Du meinst das komplette Zurücksetzen, wenn z.B. das Getriebe getauscht wurde. Das geht m.E. nach nur bei BMW (direkte Ansteuerung mehrerer Steuergeräte).
Hier hatte ich das gefunden (#3,#4): http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=225643
Hier steht das, was Du meinst (#9): http://www.e46fanatics.de/tech…76-automatik-reseten.html