Beiträge von Marco320d

    Ich kann mich dem Threadersteller anschliessen :) Meine Familie wird auch größer ;) Auch ich werde zum zweiten Male Vater.


    Ich hab ja bereits den Touring und ich werde auch so schnell nicht umsteigen auf was größeres denke ich. Meine "Große" ist jetzt 4, die hat nun so langsam auch nur normales Gepäck mit. Kinderwagen passt hinten rein und zusätzlich noch paar Beutel/Taschen etc. Wie Imgo schon sagt: ewig ist das nciht so das man immer mit dem halben Hausstand umziehen muss ;) Als meine Große geboren wurde hat ich einen E30 2-Türer und keine Kohle für ein anderes Auto. Das hat auch geklappt. Wurde halt kurzerhand der Kinderwagen von den Rädern befreit, damit er in den Kofferraum passte und ansonsten die Kletterei in die hintere Sitzreihe ertragen. :watchout: Ging alles...


    Das Meckern mit einem E46 Touring ist also Meckern auf hohem Niveau ;)Es geht sicher besser mit nem 5er Touring - keine Frage, machbar ist es aber durchaus mit dem 3er. Da wir auch grade noch in der Planphase für den Hausbau sind und Anfang nächsten Jahres bauen werden, sind da eh die Finanzlagen nicht grade zugunsten Autos verschoben ;) Und gegenüber der Ausganssituation beim ersten Kind siehts jetzt ja alles schon was rosiger aus ;)


    Achja - fast vergessen: Wagge: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!


    Marco

    Wie sagt man immer so schön: "Respekt vor der Arbeit..." :thumbsup:


    Zum Thema eigentlich: Ich glaube auch das der Threadopener einfach nicht den Unterschied zwischen "M-Paket" bzw "Aerodynamik Paket" und "M3" kennt. :watchout:


    Mir gefällt das M-Paket, auch wenn ich es nicht habe ;) Wobei ich eigentlich hauptsächlich die vordere Schürze als das lohnenste davon sehen würde. Die ist ja schon fast "must have" - da sieht die Originalstoßstange, die ich auch dran habe, schon recht simpel gegen aus :) Ist aber halt alles eine Geldfrage bzw eine Frage der Prioritäten...

    Naja- Holzlook für eine metallverarbeitende Firma....? Ich weiß nicht.... :no:


    Ansonsten halt aus Vorlagen zusammengeklickt - wirkt jedenfalls so. Dann würde ich mal die Grammatik und Rechtschreibung überprüfen (mitten im Satz plötzlich Großgeschrieben; heißt es wirklich "Pfeilen" was die anbieten oder vielleicht "feilen" etc.). Alles in allem sehe ich das wie Manuel. :meinung:


    Ich denke, wenn sich die eigene Ahnung darauf beschränkt Vorlagen zusammen zu klicken, dann lass ich es lieber, wenn ich gefragt werde, ob ich das für jemanden mache, der damit Geld verdienen will/muss. Ebenfalls aber: :meinung:


    Nix für ungut
    Marco

    E30 mag ich nach wie vor sehr :) Vor allem wenn man ihn nicht als Alltagsauto bewegen muss - dafür wäre er mir mittlerweile zu alt.


    Das Design des E30 ist einfach zeitlos schön! Die Alpina-Felgen passen meiner Meinung nach super dazu! Hätte ich damals als ich meinen E30 noch hatte auch gern gehabt. Ich hatte die 15" BBS-Kreusspeiche - die waren ja auch so ein Klassiker ;)


    Passt gut drauf auf!
    Marco

    Soweit ich weiß ist die elektrische Leuchtweitenregulierung seit Anfang der 90er Jahre Pflicht in Deutschland. Bei meinem 88er E30 den ich vorher hatte war das noch manuell. Im E30-Forum gabs damals häufig deswegen Nachfragen, grade weil sich da die Bauzeiten des E30 mit der Regelung überschnitten haben. Da kamen dann immer mal wieder Jungs bei denen das kaputt war und die aus Kostengründen gern die billigeren manuellen Scheinwerfer einfach eingebaut hätten. Tenor war dann immer: ab 199x ist das Pflicht und wenns im Auto ist muss es auch funktionieren, sonst Ärger mit TÜV und Rennleitung wenns auf fällt.