Vielleicht meint er ja sowas wie "Hella" oder "Bosch"...
Weiss aber auch nicht was für ein Zulieferer beim E46 die Blinker gespendet hat Sollte aber doch bestimmt dann irgendwo auf dem Ding drauf stehen...
Gruss
Marco
Vielleicht meint er ja sowas wie "Hella" oder "Bosch"...
Weiss aber auch nicht was für ein Zulieferer beim E46 die Blinker gespendet hat Sollte aber doch bestimmt dann irgendwo auf dem Ding drauf stehen...
Gruss
Marco
Bin auch mal gespannt wie der E46 auf Schnee reagiert. Der hat ja im Gegensatz zu meinem alten E30 auch einige elektronische Hilfen. Beim E30 hat im Prinzip ja schon eine nasse Fahrbahn gereicht um ihn mühelos quer zu bekommen ...
Ansonsten ist das Hauptproblem wohl das hier bei uns Flachlandtirolern keiner jemals mit Schnee rechnet und wenn dann doch mal was kommt (meist ja nur bis 5 cm) dann sind alle nicht auf Schnee vorbereitet und man muss Angst um sein Auto haben - nicht weil man selber nicht fahren kann/keine Winterreifen hätte - sondern weil DIE ANDEREN eben die Gefahr darstellen
Gruss
Marco
ZitatOriginal von hsvolli325
im Winter iss mir das egal! Grad der Sauberkeit wegen,Hochdruckreiniger und gut!
Und die Optik? Ich finde die neue Generation in 16" mit Radzierblenden ganz ok.
Mfg
Jepp - hab jetzt auch schweren Herzens die Alus runter gemacht und die 16 Zöller mit den Zierblenden drauf. Danach stand ich neben dem Auto und dachte mir: "Sieht ja gar nicht sooo Scheisse aus..."
Das Einzige was ich finde ist, das die Winterreifen irgendwie lauter sind im Abrollen - aber auch nur minimal und zu verkraften.
Gruss
Marco
Bei mri in der Nachbarschaft fährt ein E36 Touring mit den Felgen rum. Sieht nicht so schlecht aus - auf einem E46 gefallen sie mir persönlich allerdings nicht so...
Aber für den Winter...
Gruss
Marco
http://www.made-in-china.com/s…re-TR777-185-65R14-T.html
Klingt für mich nach China-Produkt und somit etwas wovon man besser die Finger lassen sollte. Wenn die Reifen da genauso eine Qualität haben wie die Autos, dann gute Nacht...
Generell würde ich bei Reifen zwar auf Angebote achten, aber nicht sparen! Wie steht es immer so schön in den Berichten vom ADAC: Der Reifen bietet auf der Größe einer Postkarte den Kontakt zur Fahrbahn - da wollen sie wirklich sparen...?
Gruss
Marco
Sorry, wenn die Frage dumm klingt, aber ich bin im Dieselbereich noch neu...
Ich hab ja einen 320d Touring und meiner ist von 2004 - laut Brief hat er auch schon Euro4. Kann man da mit dem Partikelfilter noch etwas gut machen und somit die Steuer noch etwas drücken? Oder geht das nur bei den (älteren) Euro 3 Diesel?
Wenn ja - was kostet der Einbau/die ANschaffung für mein Modell?
Gruss
Marco
Da ich meinen Wagen noch keine 4 Wochen hab ist die Frage zwar interessant aber schwer zu beantworten. Bei BMW würde ich auf alle Fälle bleiben. Alle anderen Marken kommen nur als Zweitwagen in Frage
Da es bei mir noch einige Jahre (hoffentlich) dauern wird, käme nach meinem jetzigen Geschmack dann ein E91 320d oder 330d in Frage.
Dieseldrehmoment macht scheinbar auch süchtig...
Gruss
Marco
HI
Im E30 hatte ich eine Röhre mit Doppelschwingspule. Das war eine Sinus Live B25D. Die hatte 2 25er Bässe drin. Keine Ahnung ob es die noch gibt, aber als ich die damals gekauft hatte kam die so um die 130 Euro meine ich. War mit dem Klang immer zufrieden - und das sogar beim E30 Limo, wo der Kofferraum ja quasi "extern" ist und der Druck eigentlich hauptsächlich durch den Skisack rein konnte...
Selbst wenn es die B25D nicht mehr gibt oder du keine Röhre sondern lieber eine Kiste willst, schau doch mal nach Sinus Live.
Gruss
Marco
Hast du denn noch den alten Fahrzeugschein oder schon den neuen? Denn im neuen ist immer wohl nur eine Größe eingetragen. Das hatte ja damals bei der Umstellung die Diskussionen gegeben, weil andere Größen die man fahren darf nun nicht mehr explizit drin stehen...
Wenn es also nur das Problem ist, informiere dich mal in der Richtung, z.B. beim BMW Händler oder beim TÜV.
Die M68 Felgen finde ich sehr schick - mit die coolsten Felgen (Original) für einen E46
Gruss
Marco