Beiträge von Marco320d

    Zitat

    Original von xeonoBeim 320td ist sie gelb wenn man keinen DPF nachrüstet, was an sich aber kein Problem ist.


    Der 320d hat je nach Baujahr auch schon die grüne Plakette. Meiner würde die bei Bj. 06/2004 auch schon bekommen - ohne Nachrüstfilter.


    Gruss
    Marco

    HEy!


    Schöner Wagen :D


    Die Dachrehling ab und man könnte meinen es wäre meiner der da steht ;) Wie man unten im Signaturbild bei mir ja erkennen kann - die Gelben Blinker hinten hab ich mittlerweile auch gegen weiße getauscht ;)


    Gruss
    Marco

    Hallo!


    Willkommen im Forum :)


    Schau dich am besten erstmal ein wenig hier um, denn dann findest du auch solche Themen in der Kaufberatung:


    Schwachstellen des E46


    Für einen realistischen Verbrauchswert schau dich am besten mal bei http://www.spritmonitor.de um und schaue da nach dem gewünschten Modell. Mit einem 320i liegst du mit 9 - 11 Litern aber ziemlich drin denke ich. Es sei denn du hast dur einen digitalen Gasfuß :)


    Achja: Noch eine Einschätzung: Wenn dir der E30 zu teuer geworden ist, dann überlege dir gut, ob du einen E46 unterhalten kannst und willst. Rein Spritverbrauchs- und Ölverbrauchstechnisch sollte der E46 schon günstiger sein, nur auch da können Reperaturen anstehen und/oder Kundendienste. Wenn du da nicht viel selber machen kannst/willst, dann wird das auch schnell teuer. Wie gesagt - kann sein, muss aber nicht...

    Also ich hab meinen 320d BJ 2004 nun seit Oktober letzten Jahres. Hab seid dem keine aussergewöhnlichen Probleme gehabt und war nur einmal in der Werkstatt weil so eine doofe Tussi nicht im Stande war zu parken ohne an meinen Wagen zu fahren... :rolleyes:


    Zu den Schwachstellen schau dir halt mal folgenden Thread an, da sind auch ein paar Links zu dem Turboproblem drin:


    Schwachstellen des E46


    An anderer Stelle hat Cemetery mal treffend bemerkt das der 320d einer der meistverkauften E46 ist. Klar fallen da dann - besonders in Foren- einige auf die Probleme mit den Turbos hatten. Die weitaus meisten dürften allerdings ohne große Auffälligkeiten durch die Gegend gondeln. ;)


    Ob Benziner oder Diesel... Tja das ist eigentlich eine brotlose Diskussion. Ungefähr so wie Linux oder Windows ;) Manche würden nur aufgrund der Soundklasse immer Benziner fahren. Andere rechnen nur und entscheiden sich dann bei einer bestimmten KM-Zahl für einen Diesel (bei 20000km im Jahr bist du da bestimmt voll auf der Diesel-Seite). Ich mag den Diesel, grade weil er durchzugstark Spaß macht und man auch aus dem Keller viel Power hat und keine Drehorgie leisten muss um an Kraft zu kommen. Ausserdem gefällt mir das ich im Bedarfsfall knapp 1000 km mit einer Tankfüllung komme ohne zu tanken :) Aus dem Alter wo ein Sound eines Autos die Kaufentscheidung bestimmt, bin ich raus ;)


    Alternative Gasumbau: Für mich uninteressant, da ich weder Lust habe alle Furz lang nachzutanken (zwar relativ günstig ok), noch denke ich das es komplett ausgereift ist bisher. Ganz günstig ist der Umbau ja auch nicht. Habe auch Leute im Bekanntenkreis die Gasfahrer sind und so wirklich überzeugt hat mich das nicht, wenn ich von so manchen Problemchen bei denen höre (Beispiel E36 320i Touring eines Bekannten: Leistung auf der Autobahn wird angefordert, Gas ist urplötzlich alle, umschalten auf Normalbetrieb und es fühlt sich an als wirft man einen Anker hinten raus). Können ja alles individuelle Probleme sein, aber für mich reicht es das es zumindest noch keine echte Alternative ist.


    Hoffe ich konnte dir mit meinen Gedanken dazu was weiter helfen.


    Gruss
    Marco

    Zugelassen sind die leider nicht - vielleicht bekommst du es aber im Einzelfall eingetragen. Allerdings glaub ich kaum das das groß auffallen wird - selbst TÜV-Prüfern nicht, da es bei BMW ja die Standlichtringe auch bei manchen Modellen serienmäßig gibt. Glaube daher kaum das die sich das genau ansehen, ob es nun eins der Modelle ist... ;) Pech kannst du da nur haben, wenn du da einen Spezi erwischt, der sich wirklich auskennt ;) oder das so "unsauber" verbaust das es im Motorraum auf den ersten Blick nach Bastelbude aussieht :)


    Und ja: geht auch , wenn du kein Xenon hast. Schau dir mal die Einbauanleitung an auf http://www.becha.de .


    Irgendwann kommen die Dinger bei mir auch noch rein - werde dann Becha wohl aber auch persönlich belästigen - einige im Forum haben ja schon nachweislich gute Arbeit von ihm geliefert bekommen und ausserdem hat er da die Routine :) und ich bin nicht sooo geschickt, wenn es um Autoelektrik geht... :D


    Gruss
    Marco

    Der Durchschnittsverbrauch bzw die Anzeige im BC ist irgendwie schon ein Schätzeisen ;) Man hat oft hier gelesen, das er zuwenig anzeigt - meiner zeigt zuviel an - meist so ca 0,5 Liter. Aus diesem Grund hab ich ihn seit eingien Tausend KM dann wirklich nicht mehr resettet und lasse sozusagen eine Art Gesamtübersicht :) errechnen. Mit der Zeit scheint es sich nun anzupassen. Laut BC hab ich nun einen Schnitt von 7,6 Liter/100km. Real - laut Spritmonitor - nun so um die 7,3. Denke mal das nähert sich mit der Zeit noch was weiter.


    Du kannst eine Abweichung vom BC ich lgaube sogar per Geheimenü selber einstellen. Musst mal hier im Forum nach Geheimmenü suchen. Eine gewisse Toleranz lässt sich da glaube ich einstellen.