Preis auf 9`900€ gesenkt
Beiträge von 740 flo
-
-
Unser kleiner B3 steht zum Verkauf zwecks Umstieg auf etwas moderner sowie Vernünftigeres als 2. Wagen.
Alle wichtigen Infos stehen auf mobile bzw. auf Autoscout. Evtl. sucht ja jmd einen 3er mit etwas Dampf der nicht gleich die Unterhaltskosten eines M verschlingt
Preis ist 10`600 VB
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254956491&asrc=st|sr,as&extcidm=45993
http://suchen.mobile.de/auto-i…1&negativeFeatures=EXPORThttp://www.directupload.net/file/d/3680/z7q2w7i7_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3680/wf5dulj7_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3680/mslga92a_jpg.htm -
-
An meinen Zierleisten vom 7er hat das mit Cola und Alufolie bestens funktioniert. An den inneren Leisten der Fensterscheiben auch, bis auf die hinten links die sah auf einmal wie gebürstetes Edelstahl aus
Die sind aber auch anders behandelt als die Leisten außen. Durch irgendnen chemischen Prozeß bringst du den Chrom wieder zum glänzen.
Hatte damals Langeweile und wollt das auch mal testen. Mittlereweile bin ich wieder auf RotWeiß Politur zurück, da bleibt das Chrom auch glänzend -
Das exakt selbe Problem haben wir mit unserem kleinen auch. Mein Frauchen fährt und Kühlwasser war gefroren. 8km hin und 8km zurück. Vor der Garage kam die Suppe aus dem Ausgleichsbehälter zwecks Überdruck raus. Jetzt 2 Tage auftauen in der Garage geht die HEizung immer noch nicht. Bin heute mal kurz gefahren, Auspuffqualm ist normal aber beim Öldeckek Geruchstest "riecht" es nicht besonders gut. Stinkt verdammt nach Abgas. Mir ist auch aufgefallen das die Temperaturanzeige immer leicht in den roten Bereich zeigt. Also circa 4 Millimeter zu weit rechts steht. Hat das was zu bedeuten?
Wir schleppen ihn am Montag erst mal zum freundlichen CO2 und Kompressionstest machen.
Vll hat nur die Wapu was abbekommen, mal schauen. Aber bei dem Motor will ich nichts riskieren.
Im Öldeckel hab ich auch ganz geringe Ablagerungen gelben Schleims, Ölwechsel hab ich vor 2 Wochen gemacht. Seit dem ist er aber nur Kurzstrecke gefahren ungefähr 600km. Kann das bei so einer kurzen Strecke schon auftreten? Hab vorher mit Motorreiniger von Liqui Molly gespült. Evtl. kommts auch davon. -
Habe ein Problem mit meinem Klimabedienteil. Die Gebläse"drehzahl" schwankt immer auf und ab. Egal ob Motor an oder aus ist. Egal ob kalte oder warme Luft. Außer bei voller Leistung da bläst`s ganz normal volle Pulle. Alle sonstigen Funktionen gehen Kalt-Warm, Normal und Umluft. Klima.
Komm leider erst übernächste Woche zum auslesen da er ja noch nicht angemeldet ist . Ist das ein KBT vom VFL mit Auto-funktion.
Bei Auto sinds die selben Symptome, vll ist das Problem ja schon bekannt. Über die Suche hab ich leider nix passendes Gefunden.Edit: Habe Standheizung von Webasto verbaut.