Deswegen ja meine Frage hier ich habs auch noch bei niemand anderem gesehen ich denke es war ein besonderer Kundenwunsch
so ein Wunsch wird aber nicht ab Werk erfüllt!
Was nicht lieferbar ist, wird auch nicht geliefert.....
Deswegen ja meine Frage hier ich habs auch noch bei niemand anderem gesehen ich denke es war ein besonderer Kundenwunsch
so ein Wunsch wird aber nicht ab Werk erfüllt!
Was nicht lieferbar ist, wird auch nicht geliefert.....
Es gibt Alcantara in Beige?
Wäre mir neu...
mir auch! Kann mir das gar nicht vorstellen - von keinem Hersteller!
Wozu diese Umfrage?
Man sieht doch, wie die meisten ihre Autos "pflegen" Da wird der Lack in der Waschlanlage zerkratzt und die Felgen sind sehen aus wie sau.
Dabei ist ist egal, ob Gebrauchtwagen oder Neuwagen....
Eine Minderheit betreibt echte Pflege mit ihren Autos..
Weichen wir da nicht stark vom Thema ab, das muss doch jeder für sich selbst wissen
Ja richtig...das wäre nur eine Sekundärproblematik mit dem Prestige...
Aber ein M hat nichts mit Prestige zu tun. Das ist einfach ne Einstellung.
da kann man geteilter Meinung sein!
Viele fahren auch einen Porsche des Prestige wegen....nicht wegen Sportwagenvollendung in seiner schönsten Form...
Der sportliche und technikbegeisterte Typ leistet sich einen gebr. 911er aus reiner Freude am Fahren, wenn er genug Geld übrig hat.
Der fette Businessdaddy qäult sich da rein aus Prestige...
Beide Figuren sieht man sehr oft.
"Rechne mal damit das dich der M3 im Unterhalt ca. das doppelte kostet als der 330."--schreibt jemand...
Das würde mich doch schon sehr abschrecken...Wiederverkauf sehe ich auch um Minus..
Der M3 ist halt ein Prestige- und Traumobjekt
wenn man es braucht, dann sollte man sich den M anschaffen.. aber nicht jammern, wenn er kostet!
Der 330er ist in jedem Falle von den Kosten her übersichtlicher und hat das geringere Risiko.
Verstehe oft nicht, warum manche mit einem M in Welten tauchen wollen, in die sie nicht hingehören.
Für mich ist ein M was für sehr reiche Leute. Ähnlich AMG und Brabus!
ja..1250 ist viel..
Aber was hätte BMW genommen?????
Dann ist es auch so, dass ich in den 3,5 Jahren , wo ich das Auto habe, keinerlei Reparaturen hatte.
Bei den anderen E46 war das leider anders!
So---
mein Auto war die Woche weg zur gr.Inspektion!
Gr.Inspektion, also mit Kerzen und Filter neu. Bremsen vorn und hinten kompl. neu!
Vakuumpumpe war auch kaputt, Kettenspanner neu.
Gutes Öl natürlich und Kühlflüssigkeit wurde getaucht..
Alles für 1250 Euro..
Also ganz schön gespart. BMW hätte mich ausgepresst.. ![]()
DAs Anbringen der Ringe ist sehr einfach.
Nach der Anleitung eben nur das Kombinstrument ausbauen.
20 Min und die Ringe sind drin.
Selbst ich habe das geschafft. Ich war auch sehr ängstlich, dass ich was kaputt mache.
Ergbnis ist eine echte optische Aufwertung.
Ich habe auch im Winter die Gummimatten drin..
Wer viel fährt und oft Beifahrer hat, sollte die mit den hohen Kanten nehmen, damit das Wasser nicht in den Teppich sickert.
Die Veloursmatten lassen sich wunderbar in der Waschmaschine reinigen! Mache das seit Jahren.
Jeweils eine vordere und hintere Matte für eine Waschladung. Auf 40 Grad. Hinterher sehen sie aus wie neu und auch das tiefschwarze bleibt erhalten! Ich
sprühe nach dem Trocknen noch eine Imprägnierung drüber und fertig!
Die Veloursmatten sind einfach ideal. Man könnte sie, wenn man nicht viel fährt, auch im Winter drin lassen. Der Verschleiß der Matte im Fahrerfussraum hängt wesentlich
vom Schuhwerk ab. Der Kauf von original-Veloursfussmatten ist eine Anschaffung für viele Jahre. Die Passformmatten von ATU z.B. sind viel dünner und kosten 59 euro, also auch nicht günstig.
Nachteilig ist allerdings heller Fahrzeugteppich mit den entprechenden Matten.
Hellgrau oder beige sieht ja nicht schlecht aus..Aber leider sehr anfälllig. Da muss man schon sehr aufpassen, wenn man es immer sauber haben möchte.