und warst du heut mal beim freundlcihen?
also ich kann ja erst am Montag zum freundlichen...
Werde dann schreiben, was er gesagt hat....
und warst du heut mal beim freundlcihen?
also ich kann ja erst am Montag zum freundlichen...
Werde dann schreiben, was er gesagt hat....
Die klacker Geräusche könnten die Steuerkette/Kettenspanner oder die Valvetronic sein.
siehe auch meinen Beitrag mit Soundfile!
Also ich finde das ist ok...
So ca 1 Liter fülle ich auch im Laufe eines Intervalls von 15 ooo Km nach...
Bisher bei allen BMW Motoren..
http://imageshack.us/clip/my-videos/15/vyog.mp4/
Also er so läuft er im Stand, wenn er warm ist.
Er läuft ruhig, keine Schwankungen, kein Ruckeln während der Fahrt, kein Leistungsverlust.
Alles anzeigenalsooooooooooooooooooo...
der valvetronic motor rasselt und tickert...das ist normal,dieses geräusch wird im laufe der zeit auch mal ein bissl lauter. das kommt von der kettenlängung die im laufe des autolebens auftritt, dies ist nicht beunruhigend da der kettenspanner diese längung ausgleicht.
kaputte gleitschienen hörst du sofort, das schlägt dann schon ordentlich weil die kette dann keine führung mehr hat. hört sich dann auch wie ein klappern an.
eine defekte valvetronic zeigt einen unruhigen motorlauf, ruckeln im fahrbetrieb sowie leistungsabfall und probleme beim kaltstart.
wenn dein motor:
beim morgendlichen kaltstart sofort sauber anspringt und läuft erst auf ca. 1000 und sich dann sauber auf 800 einpendelt.
während der fahrt kein ruckeln oder leistungseinbruch zeigt.
dann ist alles ok!!
dein kettenspanner könnte ein bissl ausgeleiert sein, und ja....auch der verstärkte verschleisst mit der zeit, allderdings nicht so signifikant wie der alte. ich habe vor zwei wochen an einem N46 motor aus einem 2006er E90 mit 120.000 km den bereits verstärkten kettenspanner gewechselt weil er in der vorspannung schon nachgelassen hat.
die valvetronic geht vorschnell kaputt wenn die ölwechselintervalle in die länge gezogen werden oder falsches öl verwendet wird. dann läuft die excenterwelle ein und/oder die valvefedern brechen. das ist der einzige schaden der an der valve entstehen kann.
explizit empfiehlt BMW beim valvetronicmotor Castrol Edge 5W30, mittlerweile wird auch Edge 0W40 verwendet, ich würde aber bei einem motor der ausschliesslich 5W30 bekommen hat nicht mehr auf 0W40 wechseln.
die gleitschienen brechen in der regel nur wenn zu lange mit einem ausgeleierten kettenspanner gefahren wird der die kette im lastwechsel gegen die schienen schlägt und diese zerstört. bei einem sauber spannenden Kettenspanner halten auch die beiden schienen weit über 200.000 km.
wechsel jetzt erst mal den kettenspanner gegen einen neuen. kostet 26 euro und ist in 15 minuten eingesetzt.
hast du beim kaltstart frühs ein kurzes etwas lauteres rasseln ähnlich wie hydrostösselklappern dann ist es definitiv ein kettenspanner der nicht mehr schnell genug öldruck aufbaut.
Vielen vielen Dank für diese fachl. Auskunft..
Ich werde heute noch ein Soundfile einstellen!!
nein auf gar keine Fall, nehm das nicht auf die leichte schulter! Wenn er reingehört hat wird er schon was dazu sagen können.... anzeichen für eine defekte Valve sind unter anderem auch ein unruhiger leerlauf....hast du ja nicht.
Wie gesagt, schau mal bei BMW vorbei und poste wenns geht ein soundfile hier rein. unser mitglied Konvertibel kennt sich bestens mit unseren 318er motoren aus...aber wir müssten das geräusch schon mal hören( ferndiagnosen sind eh immer schlecht zu treffen)!
Vielen DANK für die Hilfe und dem Hinweis mit dem Soundfile...
Werde gleich morgen eins reinstellen!!
nein eigentlich nicht bei den km....fahr mal zum freundlichen der wird dir mut machen:) ...und berichte mal...bzw setz mal ein soundfile hier rein.
hmmm....der freundliche wird mir Mut machen?
Der will mein Geld!!
Aber ich werde mich trotzdem Montag hinwagen und dann auch hier berichten...
MAn kann diese Geräusche ja nicht beschwichtigen...
eigentlich sollten alle nach Bj 2002 nen neuen stärkeren kettenspanner drin haben. ich hab mein auch vor paar wochen aus vorsicht getauscht...war aber schon eine neuere version verbaut egal...das ding kostet beim freundlichen 26€ ....und der zeitaufwand ist mit 20min sehr gering. wechsel den mal...ansonsten...eventuel die gleitschienen der steuerkette?! wobei bei der geringen laufleistung....mh kann vieles sein. im schlimmsten fall die valvetronic.....
Also bei meiner Laufleistung könnte schon die Valvetronic kaputt sein??Das wäre ja eine ganz kapitale Geschichte...bei den Stundensätzen
des freundlichen..
Nun, ich werde am Montag mal zum freundlichen fahren und der soll mal reinhören...
Danke...
na wenn es der Kettenspanner ist, dann ist das ja noch kostenmäßig im Rahmen..
Hallo , liebe 3 Fans...
ich war bisher nur Gastleser hier und melde mich heute einfach mal an..
Ich habe die "Suche" schon bemüht ...
Also mein 318ci rasselt...
Ich habe ihn vor 2 Jahren mit 42oooKM gekauft. Da ist mir schon ein leichtes Ticken/Rasseln aufgefallen.
Der Wagen wurde aber trotzdem gekauft, weil er sehr gut ausgestattet war und günstig..
Bei KM 47 war die Inspektion 1 dran. Ich machte den BMW Techniker auf die Geräusche aufmerksam. Er meinte dieses leichte Rasseln/Ticken, sei
bei diesen Motoren normal. Fehlerspeicher hatte auch nichts abgelegt.
Das Rasseln/Ticken ist etwas schlimmer geworden. Nun hat er 67oooKM runter.
Leerlauf ist ruhig und Fahrverhalten ganz normal.
Was kann ds denn sein?
Ob sich ein teuerer Schaden angkündigt?